Wie steht der Mahlgrad im Auslieferungszustand an einer neuen ESAM 3200 ?

  • Wie steht der Mahlgrad im Auslieferungszustand an einer neuen ESAM 3200 ?

    Hallo,

    Ich habe an meiner neuen ESAM 3200, bovor ich die Bedienungsanleitung gelesen hatte, den schönen Knopf der Verstellung des Mahlgrades entdeckt. :1f644:
    Und natürlich gleich daran herum gedreht. :floet:
    Nachher habe ich gelesen, deas Mahlwerk ist voreingestellt und man soll es so lassen. :wat:
    Möglichkeit ist von 1 - 7, ich habe es auf 5 gestellt, weil ich mir einbilde, so etwa war es richtig. :denk:
    Wer weiß Bescheid ? :wat:

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
    Werbung
  • Hallo Peter,

    es steht nicht, dass man das Mahlwerk nicht verstellen darf, Zitat:
    Da das Mahlwerk bereits für eine korrekte Kaffeeausgabe werkseitig voreingestellt worden ist, brauchen Sie dieses, zumindest anfangs, nicht einzustellen.

    Damit ist gemeint, dass man mit dieser Einstellung schon einen ganz ordentlichen Kaffee machen KANN. Des weiteren wäre es auch reichlich unsinnig, ein verstellbares Mahlwerk einzubauen, wenn man es nicht verstelleb dürfte. Außerdem steht ein Satz weiter:

    Falls die Kaffeeausgabe dennoch nach den ersten Kaffees zu schnell oder zu langsam (tröpfchenweise) erfolgen sollte, muss dies durch den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads (Abb. 17) korrigiert werden.

    Damit wäre eigentlich alles erledigt gewesen :1f609:

    Die ganze Wahrheit ist: Jede Kaffeesorte und -röstung erfordert eine individuelle Anpassung des Mahlgrades. Vom Hersteller werden die Mahlwerke so justiert, dass man ohne großen Aufwand brauchbare Ergebnisse erreichen kann.

    ABER: Den Mahlgrad bitte immer nur verstellen, wenn das Mahlwerk gerade läuft!

    Kurz: Es macht gar nichts den Mahlgrad zu verstellen, schließlich muss man das Mahlwerk auf die Bohnen einstellen, damit es gut schmeckt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Hallo Gregor,

    War mir schon klar. :2615:
    Mich hätte es nur Interessiert, was die Ausgangsstellung war. :denk:

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo Peter,

    die Maschinen die ich neu gesehen haben hatten standardmäßig den Mahlgrad auf 4 gestellt !

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • DANKE :blumen:

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo , :2615:

    coffegold schrieb:

    dass man den Mahlgrad nur bei laufendem Betrieb ändern soll.
    Im Standby-Betrieb :
    Wenn man den Drehknopf in Richtung 7 dreht passiert nichts , da man den Abstand zwischen den Mahlsteinen vergrößert .
    Dreht man aber in Richtung 1 , dann wird der Abstand der Mahlsteine verkleinert .
    Das geht aber sehr schwer , weil man die dazwischenliegenden Bohnen zerquetschen müsste .

    Grüsse :2615:
    euer Kaffeeonkel