Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem KVA und hoffe dabei auf eure Erfahrungen und ein paar guten Ratschlägen ;). Bisher hatten wir die WMF 1000 Pro ins Auge gefasst und sind prinzipiell auch bereit die happigen 2700€ auszugeben (die Qualität soll ja entsprechend gut sein). In einem anderen Forum bin ich allerdings auf einen Beitrag gestoßen der besagt, dass die Solis- und Schaerer-Maschinen dasselbe oder ein sehr ähnliches Innenleben haben sollen.
Als Alternativen haben wir nun von Solis die Ultra OneTouch Cappuccino und von Schaerer die Siena II herausgesucht, die beide Preislich unter der WMF liegen.
Was mir an WMF sehr zugesagt hat, ist u.a. der angeblich sehr gute und zügige Support, der bei Defekt die Maschine auch zuhause abholt. Kann mir jemand sagen wie das die beiden anderen Hersteller handhaben?
Welchen Hersteller kann man denn am ehesten empfehlen (Geschmacklich / Programmvielfalt / Reinigung)?
Wir wären wirklich dankbar für eure Hilfe ..
Viele Grüße,
Daniel
wir sind auf der Suche nach einem KVA und hoffe dabei auf eure Erfahrungen und ein paar guten Ratschlägen ;). Bisher hatten wir die WMF 1000 Pro ins Auge gefasst und sind prinzipiell auch bereit die happigen 2700€ auszugeben (die Qualität soll ja entsprechend gut sein). In einem anderen Forum bin ich allerdings auf einen Beitrag gestoßen der besagt, dass die Solis- und Schaerer-Maschinen dasselbe oder ein sehr ähnliches Innenleben haben sollen.
Als Alternativen haben wir nun von Solis die Ultra OneTouch Cappuccino und von Schaerer die Siena II herausgesucht, die beide Preislich unter der WMF liegen.
Was mir an WMF sehr zugesagt hat, ist u.a. der angeblich sehr gute und zügige Support, der bei Defekt die Maschine auch zuhause abholt. Kann mir jemand sagen wie das die beiden anderen Hersteller handhaben?
Welchen Hersteller kann man denn am ehesten empfehlen (Geschmacklich / Programmvielfalt / Reinigung)?
Wir wären wirklich dankbar für eure Hilfe ..
Viele Grüße,
Daniel