Hallo habe seit einigen Tagen das Problem das die Tassen nur noch halb Voll sind. Die Auffangwanne ist immer schnell gefühlt mit recht sauberem Wasser. Wenn ich allerdings nur Heisswasser aus der Düse lasse geht es einigermassen mit dem Wasserverlust. Habe schon die Brühgruppe und den Brühkolben getauscht trotzdem noch das gleiche Problem.Nachdem ich heute nochmal die Maschine aufgeschraubt habe hab ich mal hinter die Düse geschaut und folgende Bilder gemacht weil da woll das Wasser raus kommt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Es kommt nur noch halbe Tasse Kaffee aus der ESAM 5500
-
-
Vermutlich das hintere Magnetventil defekt. Hier habe ich ein Bild eingestellt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ok danke gibts auch irgendwo eine Anleitungwie ich das Austausche? Habe grad geschaut Preis liegt so um die 25€ fürs ersatzteil.
-
Alles da
: klick
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
vielen dank melde mich wenns was neues gibt.
-
Hallo,
Erst ein mal Kompliment zu diesem Forum.
Ich Habe genau das selbe Problem mit meiner ESAM 5500.
Nach diesem Forum das Magnetventil sofort lokalisiert, ausgebaut und zerlegt. Es bekommt gerade ein intensiv entkalkerbad.... Hoffe das es danach wieder einwandfrei funktioniert. Denn schalten tut es ja noch. Optisch sieht das Ventil allerdings gut aus. Durch pusten bekommt man auch Luft durch wenn auch nicht viel....
Leider hat xardas ja nicht geschrieben, ob das der Fehler bei seiner war....
Aber noch ein mal eine verständnisfrage an STEFAN....
Fehlerbild kommt dadurch zu Stände, das das Magn.ventil nicht mehr den Durchsatz hat, somit die Tasse nicht mehr voll wird, und das Wasser was nicht mehr durch das Ventil gedrückt werden konnte läuft durch den Ablaufschlauch dann ab....???
Wie funktioniert das eigentlich dann das das Wasser auch bei einem voll funktionsfähigem Magnetventil nicht durch den Ablaufschlauch abfließt, denn der Druck steht ja an und die beiden Schläuche ( Ventil und Ablauf ) sind ja mit einem T Stück verbunden.
Dank und Gruß -
Alles hier erklärt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
MelowD schrieb:
Leider hat xardas ja nicht geschrieben, ob das der Fehler bei seiner war...
Gehen wir mal davon aus. Die Fragen von den Leuten enden, wenn der KVA wieder funktioniert. -
Hallo,
Um das ganze abzuschließen, wollte ich nur eine Rückmeldung geben.
Das Magnetventil 3 für Schlappe 20 Euronen ist angekommen, nach eurer Anleitung eingebaut und alles ist wieder Super!!!
Besten Dank für eure Hilfe und an dieses Forum! -
Servus,
Danke für die Rückmeldung.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Hallo,der Artikel ist zwar jetzt schon Älter aber ich habe das Problem auch! Leider weiß ich nicht woran es liegen kann! Gibt es da mehrere Möglichkeiten?
LG
Oskar -
Servus,
beschreib mal genauer was deine Maschine macht bzw. nicht macht.
Hast du schon Teile gewechselt? Wenn ja, welche?MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Es werden die Tassen beim Kaffeemaschine nicht voll,und das saubere Wasser wird was in der Tasse fehlt wir über denn Überdruck Schlauch in die auffangwanne geleitet. Ich habe bis jetzt nur entkalker.
-
Hinters Solenoidventil oder Überdruckventil Pumpe defekt.
KVA strippen und schauen schauen wöoher das Wasser kommt.
MfG ChrisMfG Chris
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung