wer weis ob das normal ist das die Schublade unten wo auch der Trester reinfällt immer voll mit verschmutztem Wasser ist
nivona 855
-
-
In die Schublade sollte gar kein Trester fallen. Dafür gibt es den Tresterbehälter.Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
BlackSheep schrieb:
In die Schublade sollte gar kein Trester fallen. Dafür gibt es den Tresterbehälter.
Kaffeebezug . Ist das normal ? . -
Hallo,
es ist bei diesen Geräten normal, dass bis zu ca. 30ml Wasser nach jedem Bezug ins die Schale kommen.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
BlackSheep schrieb:
Hallo,
es ist bei diesen Geräten normal, dass bis zu ca. 30ml Wasser nach jedem Bezug ins die Schale kommen.
Gruß
BS
Danke für deine Antwort , nur verstehen warum kann ich nicht . Dann muss man ja alle 3-4 Bezüge die Schale lehren nicht sehr von Vorteil -
Das ist das Restwasser, was nach einem Bezug noch in der Brühgeuppe ist. Würde es nicht in die Schale abgelassen, würde es den nächsten Kaffeebezug versauen. Da isr es besser die Schale gelegentlich zu leeren.
LG
Helmut -
Das sollte aber schon so um die 10 Tassen hergeben, bevor tatsächlich geleert werden muss.
Bei Milchgetränken kommt aber auch hier noch zus#tzlich Restwasser hinzu, so dass die Schale
dann schneller voll werden kann.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
HelmutBoe schrieb:
Das ist das Restwasser, was nach einem Bezug noch in der Brühgeuppe ist. Würde es nicht in die Schale abgelassen, würde es den nächsten Kaffeebezug versauen. Da isr es besser die Schale gelegentlich zu leeren.
LG
Helmut -
BlackSheep schrieb:
Das sollte aber schon so um die 10 Tassen hergeben, bevor tatsächlich geleert werden muss.
Bei Milchgetränken kommt aber auch hier noch zus#tzlich Restwasser hinzu, so dass die Schale
dann schneller voll werden kann.
Gruß
BS -
Hallo,
AudiA4 schrieb:
ist das bei jedem KV oder nur bei Nivona
Bosch/Siemens, Melitta und Miele) ist das konstruktionsbedingt.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
BlackSheep schrieb:
Hallo,AudiA4 schrieb:
ist das bei jedem KV oder nur bei Nivona
Bosch/Siemens, Melitta und Miele) ist das konstruktionsbedingt.
Gruß
BS
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung