Jura F9 läuft von alleine los.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura F9 läuft von alleine los.

    Hallo Kaffeeefreunde
    meine Jura macht leider problem hoffe mir kann einer helfen.
    Wenn ich meine Jura einschalte geht alles normal an. Die Maschine heizt auf dann Wartung drücken, die Maschine spült und geht dann in den Betriebsmodus.
    Jetzt die Fehler: Wenn ich links auf dem Bedientablett die Taste für 2 Tassen drücke hört die Maschine nach kurzer Zeit auf Kaffee zu bühen.
    Diese Taste habe ich bisher immer genutzt um Kaffee zu machen.
    Danach spinnt die Maschine völlig. Wenn ich Sie anlassen spinnt die Touchscreebanzeige rumm und springt hin und her also von große zu kleine Tasse
    oder von Fein zu Mild gemahlen und irgentwann starte Sie einfach einen Brühvorgang von selber.
    Welches Problem könnte das sein und wie ist es zu beheben?
    Danke für Hilfe im voraus.
    Meine Jura ist 4 Jahre alt und hat bei 11000 Bezüge ein Überholung bekommen. jetziger Stand 11499 Bezüge
    Werbung
  • Jura läuft von alleine los !

    Hallo erstmal papa99 !

    Ich vermute, daß es sich bei Deiner Maschine um ein Elektronikproblem handelt. Touchscreen defekt ? Da hilft nur eine Jurafachwerkstatt weiter. Die tauschen die defekten Teile aus. Daran lötet heute keiner mehr dran rum. So eine Pauschalreparatur kostet bei Jura für die F- Serie allerdings 180,-€ ohne Transportkosten. Oder Du mußt die Maschine bei ebay als " defekt " reinsetzen. Aber bei defekter Elektronik wird meistens für solche Maschinen auch nicht viel geboten. Hast Du es schon einmal versucht, die Maschine vollständig vom Stromnetz zu trennen, d.h. Stecker raus oder Netzschalter auf " aus " stellen ?

    mfg

    Wolfgang Nordbruch
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
  • Hallo,

    so ein Touchscreen (TS) ist ein vergleichweise kompliziertes elektronisches Teil.
    Eine Heim-Reparatur des TS ist von daher ausgeschlossen.

    Die Kosten für ein Ersatzteil sind höher als die Reparaturpauschale bei Jura:
    komtra.de/JURA-ERSATZTEILE/Imp…o/Touchscreen-F9/F90.html

    Es bleibt eigentlich sinnvoll daher nur die Maschine zu Jura zu geben.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Nordbruch schrieb:

    Touchscreen defekt ? Da hilft nur eine Jurafachwerkstatt weiter. Die tauschen die defekten Teile aus.


    Bei einem solchen Fehler würde ich die Maschine nur in eine Fachwerkstatt geben, bei der ich SEHR GENAU weiss, wie dort gearbeitet wird. Ich könnte aus dem Stegreif ein paar autorisierte (!) Jura-Werkstätten nennen, in die ich NIEMALS eine Maschine zur Reparatur geben würde.

    BlackSheep schrieb:

    Es bleibt eigentlich sinnvoll daher nur die Maschine zu Jura zu geben.


    Danke für die Bestätigung meiner Antwort.
  • Also Fachwerkstatt kommt da mal gar nicht mehr in Frage. Die kosten würden sich nicht rechnen.
    Die Maschine macht ja Tadellos Kaffee über den Touchscreen egal ob klein mittel oder große Tasse.
    nur wenn ich die linke Tassse für den Bezug von 2 Tassen drücke dann fängt die an zu spinnen.
  • Problem behoben

    Die F9 macht wieder tadellos kaffee.
    Habe die Maschine auseinander gebaut und mal anständig gereinigt.
    Dabei viel mir auf das 2 Stecker an der Leistungsplatine nicht richtig fest aufgesteckt waren.
    Ich denke mal dadurch hat Sie Kontaktprobleme gehabt die jetzt behoben sind.
    Hab jetzt 24 Std dauertest gemacht mit ca. 15 kaffeebezügen. Maschine läuft einwandfrei.
    Danke für die Unterstützung
    Werbung