Rückruf Senseo Kaffeemaschinene - Sicherheitshinweis!

    • Rückruf Senseo Kaffeemaschinene - Sicherheitshinweis!

      Der Hersteller Philips hat kürzlich einen Rückruf einiger Senseo Kaffeemaschinen gestartet. Betroffen sind Maschinen des Produktionszeitraums von Juli 2006, Woche 27 bis November 2008, Woche 47. Das Problem betrifft Maschinen, die sehr stark verkalkt sind. Aufgrund der starken Verkalkung kann ein Sicherheitsmechanismus versagen, so dass in wenigen Fällen (unter 3 Fälle auf 1 Mio. produzierte Maschinen), der Druck derart ansteigen kann, dass der Erhitzer platzt.
      Philips hat aufgrund dieser Tatsache einen freiwilligen Rückruf gestartet. Betroffen sind Maschinen die im oben genannten Zeitraum produziert wurden und eine der folgenden Typenbezeichnung haben:
      HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 & HD7842
      Betroffene Maschinen kann der Kunde einschicken um diese reparieren zu lassen.

      Die gesamte Meldung kann auf der Internetseite von Philips gelesen werden: philips.de/service/senseo/index.page

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • Hallo, :2615:
      Ich hatte mir als Not-Gerät, mal vor ein paar Jahren so eine Senseo gekauft. :floet:
      Sie gehört zu denen ,die von der Rückrufaktion betroffen ist.

      Ein Zwischenbericht:
      Anfang April:
      Per Internet die Serien-Nr. kontrolliert und gleich das Formular ausgefüllt und per Email abgeschickt.
      4-Wochen später kam dann Post mit dem Entkalker und das es halt ein wenig dauern kann.
      Man bekommt ca 1 Woche vorher eine Email, bevor die Verpackung kommt, in die man dann die Senseo verpacken und verschicken soll.
      Anfang Juni kam die Email.
      Mitte Juni kam dann eine Plastiktüte mit Verpackungsmaterial + 250g Holl. Kaffeepulver.
      Leider war die Tüte offen und es fehlte ein Verpackungsteil, zum stabilisieren der Senseo.
      Also Anruf, wichtigste Frage von dem Service, ob denn das Kaffeepulver dabei gewesen wäre ( Holl. Kaffeepulver).
      Gestern kam die zweite Plastiktüte, alles komplett und eine andere Sorte 250g Holl. Kaffeepulver.
      Alles ordnugsgemäß verpackt und verschickt per DHL, kostenlos, der Aufkleber lag in der Plastiktüte mit bei.
      Dauert ca 15 Werktage!
      Bericht folgt.

      Grüsse :2615:
      euer Kaffeeonkel