Der Hersteller Philips hat kürzlich einen Rückruf einiger Senseo Kaffeemaschinen gestartet. Betroffen sind Maschinen des Produktionszeitraums von Juli 2006, Woche 27 bis November 2008, Woche 47. Das Problem betrifft Maschinen, die sehr stark verkalkt sind. Aufgrund der starken Verkalkung kann ein Sicherheitsmechanismus versagen, so dass in wenigen Fällen (unter 3 Fälle auf 1 Mio. produzierte Maschinen), der Druck derart ansteigen kann, dass der Erhitzer platzt.
Philips hat aufgrund dieser Tatsache einen freiwilligen Rückruf gestartet. Betroffen sind Maschinen die im oben genannten Zeitraum produziert wurden und eine der folgenden Typenbezeichnung haben:
HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 & HD7842
Betroffene Maschinen kann der Kunde einschicken um diese reparieren zu lassen.
Die gesamte Meldung kann auf der Internetseite von Philips gelesen werden: philips.de/service/senseo/index.page
Philips hat aufgrund dieser Tatsache einen freiwilligen Rückruf gestartet. Betroffen sind Maschinen die im oben genannten Zeitraum produziert wurden und eine der folgenden Typenbezeichnung haben:
HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 & HD7842
Betroffene Maschinen kann der Kunde einschicken um diese reparieren zu lassen.
Die gesamte Meldung kann auf der Internetseite von Philips gelesen werden: philips.de/service/senseo/index.page
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +