oh weh das Theater mit meiner WMF und dem Service Center von Wmf geht weiter

  • oh weh das Theater mit meiner WMF und dem Service Center von Wmf geht weiter

    nachdem ich nun meine WMF 1000 wieder zurückerhalten habe, geht das Theater weiter.
    Ich bekam die Maschine im Karton angeliefert, ich öffnete den Karton und das 1. was ich zu sehen bekam, war die Auslaufschale mit einem abgebrochenen Schwimmerventil.
    Ich entnahm die Masch. der Verpackung u. stellte als nächstes fest, dass der Verschluss der Seitentür lose im Karton rumlag, die Seitenwand rechts lose ist u. als Krönung des Ganzen,
    der ALL-in-One Auslauf (meiner war markiert) :2639: nicht der ist, der von mir an der Maschine war. Selbst das Luftansaugrohr war nicht mehr meines. Meines war aus Metall, jetzt ist es aus Plastik.
    Nun denn, ich stellte die Maschine auf, befüllte diese mit Wasser u. Kaffeebohnen u. nahm sie in Betrieb.
    Der Kaffee kommt, es kommt auch heiße Milch, ich kann jedoch keinen Milchschaum ziehen, egal was ich mache, es kommt nur heiße Milch. Sobald ich den Hahnen zu weit nach oben drehe,
    kommt dann anstatt der Milch nur noch Luft.
    Ich führte vorsichtshalber eine Entkalkung durch, wurde mir von der Dame im Servicesenter empfohlen.
    Hat nix genützt.
    Ich habe das ganze bei der Dame von WMF telefonisch reklamiert u. schriftlich hinterhergeschickt.
    Keinerlei Reaktion!
    Das Ganze kann doch eigentlich nicht wahr sein für eine Maschine von 2200 Euro bzw. einer Inspektion mit Reparatur für € 550,--
    Für meinen Teil, halte ich jetzt unbedingt Abstand von WMF.
    Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?
    Bilder
    • test_30.11.12 087.jpg

      735,71 kB, 2.048×1.536, 260 mal angesehen
    Werbung
  • War das nicht so, dass man von WMF nicht zwingend die eigene Maschine wieder bekommt?
    Schreck, mein Beileid.... Versandschäden sind bei dieser Art Maschinen ja schon fast Standard.
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • Transportschäden: Weiterhin bei WMF

    Unsere WMF 1000 ist jetzt zum 3. Mal hintereinander zur Reparatur. Sie kam immer defekter zurück. Die Serviceleute führen das auf Transportschäden zurück. Da scheint es bei Transportverpackung oder beim Transporteur (DHL) Probleme zugeben.
    Beim letztzen Mal hat sich der Signalgeber / -schalter "aufgelöst" (zeigt an, wenn der Satzbehälter fehlt) .


    Nach dem vielen Ärger mit der WMF 1000 und den WMF Service gibt es für uns nur noch eins: Nie mehr WMF Produkte!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Und wie oft willst Du das jetzt hier im Forum schreiben? Wir sind hier nicht der Prellbock für Deinen Frust, es ändert sich daran auch nichts, wenn Du hier sämtliche Threads hervorholst!

    Gruß
    Admin

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL