Hallo,
nachdem ich auch wissen will wie und wie oft ihr die Brühgruppe eures Siebträgers reinigt gebe ich meine Vorgangsweise bekannt :
1. Nach jedem Bezug :
Die Dusche mit Fetzen (österreich Reinungstuch) von Kaffeeresten entfernt
2. Nach dem letzten Bezug , also wenn eine längere Pause bis zum nächsten Bezug ansteht :
Ich reinige zuerst ebenfalls die Dusche, danach führe ich mit dem Blindsieb 3 Rückspülzücklen , nur mit Wasser ohne Kaffeefettlöser, durch
3. 1x wöchentlich :
Da ich einen 2 Kreiser besitze , aber die Maschine nicht für Heisswasserbezug benutze, und daher das Kesselwasser sich durch das Aufschäumen nur sehr wenig erneuert, erneuere ich das Wasser des Kessels indem ich 1,5 bis 2 Liter Heisswasser beziehe.
4. Alle 2 Wochen :
Rückspülen der Brühgruppe mit Kaffeefettlösepulver (Clean Express)
Alle 2 Monate :
Entfernen des Duschsiebs und reinigen der Brühgruppe unterhalb des Duschsiebs
Wie und wie oft reinigt ihr euren Siebträger ?
lg
Hannes
nachdem ich auch wissen will wie und wie oft ihr die Brühgruppe eures Siebträgers reinigt gebe ich meine Vorgangsweise bekannt :
1. Nach jedem Bezug :
Die Dusche mit Fetzen (österreich Reinungstuch) von Kaffeeresten entfernt
2. Nach dem letzten Bezug , also wenn eine längere Pause bis zum nächsten Bezug ansteht :
Ich reinige zuerst ebenfalls die Dusche, danach führe ich mit dem Blindsieb 3 Rückspülzücklen , nur mit Wasser ohne Kaffeefettlöser, durch
3. 1x wöchentlich :
Da ich einen 2 Kreiser besitze , aber die Maschine nicht für Heisswasserbezug benutze, und daher das Kesselwasser sich durch das Aufschäumen nur sehr wenig erneuert, erneuere ich das Wasser des Kessels indem ich 1,5 bis 2 Liter Heisswasser beziehe.
4. Alle 2 Wochen :
Rückspülen der Brühgruppe mit Kaffeefettlösepulver (Clean Express)
Alle 2 Monate :
Entfernen des Duschsiebs und reinigen der Brühgruppe unterhalb des Duschsiebs
Wie und wie oft reinigt ihr euren Siebträger ?
lg
Hannes
VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hannesrd ()