Hallo,
nach viel Ärger mit meiner Melitta Caffeo Solo bin ich nun auf der Suche nach einem Nachfolger.
Dabei
stellt sich mir neben der Geräteauswahl auch die Frage, ob eine
Garantieverlängerung, wie z.B. bei Amazon angeboten, Sinn macht.
Hat jemand schon Erfahrungen bei Reparaturfällen gemacht?
Das Problem ist ja vermutlich, dass Verschleiß dort ausgeschlossen wird.
Was
nun genau unter Verschleiß fällt, habe ich nirgends aufgelistet
gefunden, aber wenn ich so die möglichen Defekte eines KVA durchgehe,
kann man vermutlich letztendlich alles als durch Verschleiß entstanden
bezeichnen und eine Leistung verweigern, oder?
Deswegen wären mir Erfahrungen wichtig.
Und dann stellt sich noch die Frage nach dem richtigen Gerät.
Es sollte ein günstiges Gerät ohne viel Schnickschnack sein.
Momentan bin ich bei einer Philips Saeco Intelia Focus oder einer DeLonghi ECAM 22.110 hängengeblieben.
Die DeLonghi wäre allerdings 100€ teurer und ich frage mich, ob der Aufpreis sich lohnt. Vor allem die Zuverlässigkeit wäre mir nach dem bisherigen Ärger wichtig.
Oder habt ihr noch bessere Tips in dieser Preisklasse bis max. 400€
Vielen Dank im Voraus!
nach viel Ärger mit meiner Melitta Caffeo Solo bin ich nun auf der Suche nach einem Nachfolger.
Dabei
stellt sich mir neben der Geräteauswahl auch die Frage, ob eine
Garantieverlängerung, wie z.B. bei Amazon angeboten, Sinn macht.
Hat jemand schon Erfahrungen bei Reparaturfällen gemacht?
Das Problem ist ja vermutlich, dass Verschleiß dort ausgeschlossen wird.
Was
nun genau unter Verschleiß fällt, habe ich nirgends aufgelistet
gefunden, aber wenn ich so die möglichen Defekte eines KVA durchgehe,
kann man vermutlich letztendlich alles als durch Verschleiß entstanden
bezeichnen und eine Leistung verweigern, oder?
Deswegen wären mir Erfahrungen wichtig.
Und dann stellt sich noch die Frage nach dem richtigen Gerät.
Es sollte ein günstiges Gerät ohne viel Schnickschnack sein.
Momentan bin ich bei einer Philips Saeco Intelia Focus oder einer DeLonghi ECAM 22.110 hängengeblieben.
Die DeLonghi wäre allerdings 100€ teurer und ich frage mich, ob der Aufpreis sich lohnt. Vor allem die Zuverlässigkeit wäre mir nach dem bisherigen Ärger wichtig.
Oder habt ihr noch bessere Tips in dieser Preisklasse bis max. 400€
Vielen Dank im Voraus!