So, wie versprochen.
Der "Kaffeerausschiebflügel" ist im Antrieb nur eingeklipst (siehe rote Kreise). Der geht also raus. Nicht so leicht wie beim EAM MW. Aber es geht. :nicken:
Kleine Kugeln sind unter dem Mahlgradversteller als Einraster verbaut (siehe auch roter Kreis).
Legst Du die 3 Kugeln auf die Federn beim Zusammenbau? Und dann den unteren Mahlstein mit den Löchern auf die Kugeln?
Schade, aber Münster ist für mich zu weit weg....
Der "Kaffeerausschiebflügel" ist im Antrieb nur eingeklipst (siehe rote Kreise). Der geht also raus. Nicht so leicht wie beim EAM MW. Aber es geht. :nicken:
Kleine Kugeln sind unter dem Mahlgradversteller als Einraster verbaut (siehe auch roter Kreis).
Legst Du die 3 Kugeln auf die Federn beim Zusammenbau? Und dann den unteren Mahlstein mit den Löchern auf die Kugeln?
Schade, aber Münster ist für mich zu weit weg....

Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....