Reinigung DeLonghi Magnifica

  • Reinigung DeLonghi Magnifica

    Hallo in die Runde,

    ich habe eine, hoffentlich nicht ganz dumme, Frage:

    Meine DeLonghi läßt sich planmäßig entkalken, was ich auch tue (incl. obere Brüheinheit).

    Zur Reinigung muß jedoch gemäß Manual ein Techniker ran. Hat jemand hier im Forum eine Vorstellung, was der Techniker dann tut? - also wie wird die DeLonghi Magnifica (ich habe eine ESAM 4500) gereinigt.

    Danke und Gruß, Wilie
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Die Modellserie heißt übrigens "Magnifica" Hab das mal schnell für Dich korrigiert :1f609:

    Die in der Anleitung beschriebene Reinigung ist nichts weiter, als ein automatisches Programm für die Reinigung mittels Fettlöser, um altes ranziges Kaffeefett aus der Maschine zu entfernen. Dieses Programm ist von DeLonghi nicht zur regelmäßigen Anwendung geplant und nur über eine spezielle Tastenkombination zu starten. Diese kennt normalerweise nur ein Servicetechniker, der für diese Maschinen geschult wurde. Deshalb der Hinweis in der Bedienungsanleitung.
    Wie man dieses Programm aufrufen kann, beschreibt Hannes in seinem ersten Beitrag zum Entkalken des oberen Brühkolbens, der letzte Absatz unten). Wie man das bei der 4500 aufruft, weiß ich jetzt nicht genau, evtl. genau so, wie von Hannes beschrieben, oder es ist im Menü enthalten.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL