Welche Bohnensorte - euer Favorit ?

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Welche Bohnensorte - euer Favorit ?

      Extrem schrieb:

      ...... habe jetzt vorhin wieder zwei Packete der Jacobs Krönung gekauft und freie mich schon wenn der Bohnenbehälter leer ist


      Ich würde mich da genauso freuen.......danach dann noch das Mahlwerk reinigen und frische gute Bohnen rein.:thumbup::cool:
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
      Werbung
    • Wir verwenden seit 04/2015 den Espresso von Würth: Arabica-Robusta-Mischung. Geschmack vom ersten bis zum letzen Schluck, fast wie beim Italiener. Dann noch eine weitere Röstung aus einem italienischen Eiscafe.
      Der Elektriker: Er steht morgens geladen auf, geht mit Widerstand zur Arbeit und schwimmt den ganzen Tag gegen den Strom. Er kommt abends nach Hause, greift seiner Frau an die Steckdose und kriegt eine gewischt!

      VA: ESAM 5500, 2010 gekauft, 02/2016 jetzt gesamt ca. 25.000 Bezüge. Defekte Teile bisher: 1 x Thermoblock, 1 x Pumpe.
    • Wir trinken am liebsten den Coffee Perfect Schümli Viviente. Es gibt ja mittlerweile so viele Sorten Kaffeebohnen für Vollautomaten, da kann man schnell den Überblick verlieren. :) Was haltet ihr eigentlich von den Sorten von Tchibo?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hisha ()

    • hannesrd schrieb:

      Hallo,

      meiner ist im Moment der Costa Rica El Portillo von kaffeespezialitaet.at, hier der eigene Beitrag dazu :
      Costa Rica El Portillo Cup of Excellence von kaffeespezialitaet.at

      ALs 2. verwende ich gerde den Decaf Blend von kaffeespezialitaet.at, ein koffeinfreier den es am Geschmack und Aussehen zu einem nicht entkoffeinnierten nicht fehlt.

      Von Suchan habe ich auch schon viel gutes gehört, gehört glaube ich auch zu einen der wenigen wirklichen Spezialitätenröster bei uns in Ö

      lg

      Hannes
      mittlerweile gibt es noch die röstmanufaktur in österreich mit wirklich guter rohware. meine favouriten sind der sumatra gayo highland, tansania burka estate und der guatemala pampojila.
    • Hallo,

      nach vielen Tests verschiedener Bohnen von Privatröstern bin ich letztendlich bei Fausto "Indian Monsooned Malabar" und "Peru" gelandet. Für mich die Besten!!! Lecker schokoladig. :2615:
      Kaufe immer beide, weil ich mich nicht entscheiden kann...

      Hatte auch mal Supermarktkaffee probiert... würg... geht garnicht.

      LG
      Mekendra
      -------------------------------------------------------------------
      ECAM 550.85.ms
      ESAM 5400 Perfecta EX1
      ESAM 3200 Magnifica
    • Mekendra schrieb:

      Lecker schokoladig.
      Hast du auch den Espresso Monaco probiert?
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Hallo Stefan,

      ja... habe ich. Monaco war mein Favorit bevor ich Peru und Malabar hatte. Monaco bekommt auch zwischendurch wieder eine Chance... Ist ja sonst auch langweilig.

      Schönen Abend!
      Mekendra
      -------------------------------------------------------------------
      ECAM 550.85.ms
      ESAM 5400 Perfecta EX1
      ESAM 3200 Magnifica
      Werbung
    • hallo , bin neuer besitzer eines Delonghi 3000 habe mir das probierpacket von cafe fausto bestellt. Mich würde interessieren z.b. das Peru, wie sollte ich die maschine einstellen für das richtige Geschmack?
      Momentan trinke ich noch die Bohnen von Tchibo Privatkaffee guatemala. mahlgrad feinst bohnen max wasser mittel.
    • Hallo,
      auch wir haben von Fausto das Probierpaket getestet und muss sagen Monaco und Peru sind unsere Favoriten.Werde jetzt auch mal den
      Monsooned Malabar testen. Haben sonst immer Lavazza Gustoso getrunken aber jetzt.....Hätte nie gedacht das mir jetzt der Lavazea nicht mehr schmeckt. :1f60f:

      smarty 55: Ich habe meine Einstellungen so gelassen und es hat gepasst.

      Gruss Rene
    • smarty55 schrieb:

      hallo , bin neuer besitzer eines Delonghi 3000 habe mir das probierpacket von cafe fausto bestellt. Mich würde interessieren z.b. das Peru, wie sollte ich die maschine einstellen für das richtige Geschmack?
      Momentan trinke ich noch die Bohnen von Tchibo Privatkaffee guatemala. mahlgrad feinst bohnen max wasser mittel.

      Peru+Malabar läuft bei mir relativ fein (MG 3), DL 25 sec. (120 ml) auf mittlerer Aromastufe durch. Den Ethopia Sidamo mußte ich auf 3,5 stellen, bei gleicher Menge und Durchlaufzeit. Hier wird immer wieder betont, daß die Werte nicht 1:1 übernommen werden können. Aber als Richtwert hätte ich derzeit auch gerne ein paar Infos gehabt. So habe ich Kiloweise Kaffee (Fausto! :1f643: :1f620: ) verheizt bis ich endlich MEINE Einstellungen gefunden habe. :1f37b:
      -------------------------------------------------------------------
      ECAM 550.85.ms
      ESAM 5400 Perfecta EX1
      ESAM 3200 Magnifica
    • Hallo,
      wir trinken sehr gerne italienischen gerösteten Kaffee. Mein Favorit ist derzeit Caffe Monforte aus Italien. Am liebsten den 5 Stelle.
      Den Bio/Fairtrade haben wir auch schon ausprobiert - auch sehr fein. Es geht mir wie Mekendra, immer wieder mal wechseln.
      Wenn ich entkoffeinierten trinke, dann den Antica Tostatura Triestina (ATT). Der hat sehr guten Geschmack und auch eine sehr schöne Crema.
    • Hallo,
      also wir in unserem Büro in Stuttgart probieren zur Zeit verschiedene Bohnen aus, da manche Kollegen leider empfindlich auf Kaffeesorten aus dem Supermarkt reagieren.
      Das nahmen unser Chef gleich zum Anlass und hat bei unterschiedlichen Hersteller hochwertigen Kaffee bestellt und bis jetzt sind bei uns im Büro die Kaffeebohnen von der Martermühle der Favorit. Sie sind vom Geschmack her angenehm und nicht so bitter wie manche Supermarkte-Sorten. Und zusätzlich wird er gut vertragen.
      Trotzdem sind wir schon gespannt, wie die anderen Kaffee-Bestellungen uns schmecken :1f602:

      Grüße,
      Natalie
      Coffee :1f60d:
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NatalieP ()