Man hat mir hier obige Maschine hingestellt mit der Bemerkung: Kaffeemehl fällt trocken in den Trester, kein Kaffee. Die Taste für mittelgroße Tassen funktioniert nicht.
Habe mi eine BDA besorgt und das Gerät eingeschaltet, wobei die Maschine bereits beim Einstecken des Steckers "da" war, der Netzschalter fehlt. Ander linken Seite, wo der Schalte sein sollte, ist nur ein Blindstopfen.
Erste Meldung: Entkalken leuchtet. Also nach BDA das Gerät entkalkt. Anschließend: Kaffees in allen Tastengrößen ordnungsgemäß bezogen, keine Fehler feststellbar, keine Meldungen.
Maschine gereinigt, Brühgruppe gereinigt.
Ca. 2 Stunden später Gerät noch einmal getestet: Gerät heizt auf, mahlt nicht, Dosierer "klopft" , BG rödelt, Pulver trocken im Becher kein Wasser. Nächster Versuch: Sie mahlt, klopft, rödelt, pumpt, kein Kaffee, feuchter, fester Tab im Becher.
Habe sie bisher nicht geöffnet.
1. gibt es dafür irgendwo eine Anleitung zum Öffnen?
2. evtl. Elektronikschaden?
(Ich neige dazu dem Besitzer das Gerät zurück zu geben, da bei dem alten Schätzchen eine Rep. nicht mehr lohnt.)
LG
Helmut
Habe mi eine BDA besorgt und das Gerät eingeschaltet, wobei die Maschine bereits beim Einstecken des Steckers "da" war, der Netzschalter fehlt. Ander linken Seite, wo der Schalte sein sollte, ist nur ein Blindstopfen.
Erste Meldung: Entkalken leuchtet. Also nach BDA das Gerät entkalkt. Anschließend: Kaffees in allen Tastengrößen ordnungsgemäß bezogen, keine Fehler feststellbar, keine Meldungen.
Maschine gereinigt, Brühgruppe gereinigt.
Ca. 2 Stunden später Gerät noch einmal getestet: Gerät heizt auf, mahlt nicht, Dosierer "klopft" , BG rödelt, Pulver trocken im Becher kein Wasser. Nächster Versuch: Sie mahlt, klopft, rödelt, pumpt, kein Kaffee, feuchter, fester Tab im Becher.
Habe sie bisher nicht geöffnet.
1. gibt es dafür irgendwo eine Anleitung zum Öffnen?
2. evtl. Elektronikschaden?
(Ich neige dazu dem Besitzer das Gerät zurück zu geben, da bei dem alten Schätzchen eine Rep. nicht mehr lohnt.)
LG
Helmut
