Jura Impressa S9 One Touch schäumt die Milch nicht mehr richtig auf

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura Impressa S9 One Touch schäumt die Milch nicht mehr richtig auf

    Hallo,
    ich habe seit Oktober 2008 eine Jura S9 One Touch.Mein Problem ist am Anfang, wenn ich eine Latte Machiatto machte, konnte ich noch den Kaffelöffel im Glas richtig stehen lassen.Nun ist der Milchschaum nicht mehr so fest :2639: , und am Anfang kommt immer noch etwas Wasser raus bevor die Milch aufgeschäumt wird.Ist das normal? :1f615: :denk: Wann muss eigendlich mal die Brühgruppe gereinigt werden?

    Danke im voraus.
    Werbung
  • Ibins schrieb:

    Ist das normal?

    nein, da sind die Milchwege nicht richtig sauber oder noch Spülmittelreste vorhanden.

    Ibins schrieb:

    Wann muss eigendlich mal die Brühgruppe gereinigt werden?

    Eigentlich erst, wenn eine Störung auftritt. Vorsichtshalber kan aber die BG alle 2 Jahre gewartet werden, eine Anleitung findest Du hier im Dowloadbereich.

    LG
    Helmut :2615:
  • Hast Du, seitdem Du die Maschine benutzt, schonmal den "Milchansaugstutzen" gewechselt? Wenn nicht, kann das auch ein Grund sein das Du mit dem Schaum den Deine Maschine produziert unzufrieden bist.

    Grüssle
    ---> Jura Impressa Ultra in weiss aus 1997 (verkauft mit 14810 Bezügen)
    ---> seit 20.05.10 Jura S70 in blau aus 1999 (verkauft mit 19678 Bezügen)
    ---> seit 19.08.13 Jura S7 Avantgarde in schwarz aus 2006 (gekauft mit 3054 Bezügen)
    ---> seit 02.03.17 Jura J9 in chrom
  • Vielen Dank für die Antworten,

    aber was heißt, da sind die Milchwege nicht richtig sauber oder noch Spülmittelreste vorhanden? Ich lasse doch wenn ich fertig bin mit dem Kaffeautomat sogar eine komplett reinigung durchlaufen bevor ich ausschalte. Da ich über den Schlauch direkt meine Milch ansauge, den ich von Anfang an austauschte, da der erste schon nacht dem ersten Latte nicht mehr richtig sauber zu bekommen war :kotz , reinige ich alles wenn ich fertig bin in dem ich alles zerlege und den Schlauch ordentlich durchspüle, so wie vorher das reinigungsprogramm durchlaufen lasse oder mache ich was dabei falsch? :1f615: . Wie kann man sonst noch besser reinigen? :1f615: "Milchansaugstutzen" ist doch der komische Stift mit der Schräge vorne, oder? Was hat der mit meiner Milchaufschäumung zu tun, habe ich den vielleicht falsch drin? :denk:

    LG
    Raymond