Delonghi ECAM Primadonna Class Ersatzteil Frage

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi ECAM Primadonna Class Ersatzteil Frage

    Wunderschönen, guten Tag.

    Ich habe da ein Problemchen mit meiner Primadonna Class. In letzter Zeit hatte sie ein paar Probleme den Druck beim Milchschäumen aufrecht zu erhalten. Es dauerte erstmal sehr lange um aufzuheißen und zudem verreckt der Michstrom nach ein paar Sekunden langsam.
    Zudem hat sie als letztes angefangen den FI Schalter der Wohnung rauszuhauen in dem Moment in dem der Milchbezug losging. Ich hab deshalb mit Feuchtigkeit gerechnet und mal auf geschraubt.
    Tatsächlich konnte man den Übeltäter direkt sehen. Oben am Boiler für die Milch ist der O-Ring undicht. Der ganze Spaß ist wohl da rausgelaufen und den Boiler entlang über Thermo Sensor und Thermostate gelaufen.

    Die Dichtung zu wechseln und die Thermostate zu reinigen ist jetzt nicht das Problem. Mit ein bissl Glück ist der Boiler selbst noch in Ordnung. Problem ist jetzt, dass das Blech, was den Thermosensor auf dem Boiler hält komplett weggerostet ist.
    Das Teil zerbröckelte direkt bei Berührung in kleine, braune Scherben.

    Ich vermute, dass das weggerostete Bleck für die Aufheizprobleme sorgt, da der Thermosensor keinen richtigen Kontakt mehr hat. Zudem das Wasser in den Steckverbindungen am Thermostat nen Kurzen zwischen erde und irgend ner Leitung verursacht.

    Plan ist jetzt die Dichtungen zu tauschen (Set hab ich bestellt), die Thermostate und Stecker zu reinigen. Die Ärmchen der Thermostate sehen sehr robust aus. Ich glaub mit ner Büste kann ich die retten.

    Aber...

    Woher bekomm ich das Halteblech für den Thermosensor? Der muss ja mit Wärmeleitpaste dran und irgendwie fixiert werden. Ich hab das als Ersatzteil nicht finden können. die Maschine sollte die ECAM550 sein. Hat da wer nen Tipp?
    Werbung
  • Leider hab ich kein Foto ohne Abdeckung gemacht. Die Spange wird oben um die Heizung geklippt. Ist nicht geschraubt.
    Das Teil ist wie man sieht aber eh total weggerostet.
    Es ist die ECAM550.55.sb.

    Wie man vielleicht sieht ist das untere Thermostat auch total hin. Ich hab erstmal ein Neues bestellt. Sind das bei der Maschine eigentlich zwei gleiche Thermostate oben und unten an der Heizung? Die alte hatte zwei verschiedene. ich glaub 310 und 170°
    Bilder
    • IMG_20241217_122108.jpg

      186,08 kB, 506×900, 33 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Polyamid ()