Hallo liebes Forum,
ich habe leider bei der Reinigung der Brühgruppe übersehen, dass sich Kaffeesatz auf dem Einschub für den Wassertank verteilt hat und ihn damit nach hinten geschoben. Bis vor kurzem sah es so aus, dass beim Spülen und dem Versuch einen Kaffee zu ziehen es etwas lautere Geräusche der Pumpe gab und der Kaffee lief tröpfchenweise langsam in der gewohnten Menge. Ich hatte mit dem Entkalkungsprogramm versucht, eine mögliche Verstopfung in den Schläuchen zu lösen. Bei der Entkalkung lief nach der letzten Spülung vom Milchaufschäumer dann gar nichts mehr. Ich habe das Gerät nun erstmal komplett abgeschaltet, weil es auch sehr heiß geworden ist und ich Bedenken habe, dadurch weiteren Schaden anzurichten. Bei der Spülung für die Ausschaltung war nur noch das Pumpgeräusch zu hören aber es kam kein Wasser mehr raus. Während der Entkalkung kamen auch ein paar kleine Flocken Kaffeesatz mit raus aber das Wasser war überwiegend klar und wurde bei jedem Vorgang immer weniger.
Wie gehe ich hier am besten weiter vor? Ich vermute, dass ich festgesetzten Kaffeesatz aus den Schläuchen entfernen muss. Ich habe das für die Torx Schrauben auf der Rückseite erforderliche Bit im Werkzeugkasten (noch) nicht. Komme ich bei dem Modell anderweitig da ran oder muss ich warten bis der passende Aufsatz da ist?
Kann mir jemand etwas über den Aufbau von innen mitteilen wo ich die Schläuche genau finde und welche Gehäuseteile ich dafür abnehmen muss?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende an alle
ich habe leider bei der Reinigung der Brühgruppe übersehen, dass sich Kaffeesatz auf dem Einschub für den Wassertank verteilt hat und ihn damit nach hinten geschoben. Bis vor kurzem sah es so aus, dass beim Spülen und dem Versuch einen Kaffee zu ziehen es etwas lautere Geräusche der Pumpe gab und der Kaffee lief tröpfchenweise langsam in der gewohnten Menge. Ich hatte mit dem Entkalkungsprogramm versucht, eine mögliche Verstopfung in den Schläuchen zu lösen. Bei der Entkalkung lief nach der letzten Spülung vom Milchaufschäumer dann gar nichts mehr. Ich habe das Gerät nun erstmal komplett abgeschaltet, weil es auch sehr heiß geworden ist und ich Bedenken habe, dadurch weiteren Schaden anzurichten. Bei der Spülung für die Ausschaltung war nur noch das Pumpgeräusch zu hören aber es kam kein Wasser mehr raus. Während der Entkalkung kamen auch ein paar kleine Flocken Kaffeesatz mit raus aber das Wasser war überwiegend klar und wurde bei jedem Vorgang immer weniger.
Wie gehe ich hier am besten weiter vor? Ich vermute, dass ich festgesetzten Kaffeesatz aus den Schläuchen entfernen muss. Ich habe das für die Torx Schrauben auf der Rückseite erforderliche Bit im Werkzeugkasten (noch) nicht. Komme ich bei dem Modell anderweitig da ran oder muss ich warten bis der passende Aufsatz da ist?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende an alle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaffeebohne2000 ()