WMF 800 automatisches spülen bei Ausschaltung?

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • WMF 800 automatisches spülen bei Ausschaltung?

      Hallo zusammen,
      evtl. könnt ihr mir helfen und meine Frage beantworten.
      Es geht um die WMF 890 L, ich frage mich ob die Maschine beim ausschalten spülen sollte, denn das macht meine Maschine nicht. Ist das normal, oder spinnt die Maschine? Das automatische Spülen beim einschalten funktioniert, nur möchte ich es eben nicht beim einschalten, sondern beim ausschalten.

      Hat da jemand Erfahrung und kann mir die Frage beantworten?

      Grüße

      :1f642:
      Werbung
    • Beide Spülvorgänge haben ihre Berechtigung :1f642: Beim Einschalten werden erkaltete Wasserrückstände aus den Leitungen gespült und beim Ausschalten noch diverse Kaffeereste.
      Um welche Maschine geht es nun konkret? Die WMF 800 wie im Betreff oder eine WMF 890 L wie im Text erwähnt? Wobei das auch eigentlich egal ist. Wenn man die Ausschaltspülung deaktivieren kann, dann mit ziemlicher Sicherheit nur mittels einer Software, die nur dem WMF-Service zur Verfügung steht. Von den beiden Spülvorgängen beim Ein- und Ausschalten betrachte ich die Spülung beim Ausschalten als die hygienisch sinnvollere ....
      Bis dann
      Thomas
    • In meinem Fall geht es um die 890L. Die spült nämlich gar nicht, weder beim automatischen ausschalten noch wenn ich sie selbst ausschalte. Nichts passiert. Im Menu kann ich den Spülvorgang beim einschalten aktivieren. Dann spült sie aber wirklich nur beim einschalten. Garantie ist drauf, sogar noch Widerruf.
    • SPoON4R schrieb:

      In meinem Fall geht es um die 890L. Die spült nämlich gar nicht, weder beim automatischen ausschalten noch wenn ich sie selbst ausschalte. Nichts passiert. Im Menu kann ich den Spülvorgang beim einschalten aktivieren. Dann spült sie aber wirklich nur beim einschalten. Garantie ist drauf, sogar noch Widerruf.
      Dann ab zum Service und Nachbesserung auf Garantie einfordern.
      Bis dann
      Thomas
    • So, bin wieder da, war leider eine Woche verhindert. Um das Thema abzuschließen.

      Habe dem WMF Support geschrieben, deren Antwort war: „die Maschine spüle nicht beim abschalten“. Wobei die Maschine es jetzt doch zweimal machte. Aber jetzt hab ich es schriftlich, wobei ich der Sache doch nicht ganz glaube :1f605: Evtl. spült sie doch in gewissen Intervallen aber eben nicht immer. Sonst kann ich mir die zwei Spülungen neulich, nicht erklären.
      Werbung
    • SPoON4R schrieb:




      Habe dem WMF Support geschrieben, deren Antwort war: „die Maschine spüle nicht beim abschalten“.
      Ich kenne die WMF jetzt nicht.
      Aber kaum zu glauben, selbst die "billige" DeLonghi spült beim ausschalten.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ESAM 5500
      Sage Barista Express
    • SPoON4R schrieb:


      Habe dem WMF Support geschrieben, deren Antwort war: „die Maschine spüle nicht beim abschalten“.

      Außen hui und innen pfui....
      Die entnehmbare Brühgruppe war 2009 das ausschlaggebende Kriterium bei der Anschaffung unserer WMF 800.
      Nachdem ich nun weiß, dass man bei den "neuen" Modellen die Brühgruppe nicht mehr entnehmen kann und das System nicht nachspült beim Ausschalten, werde ich meine WMF 800 hegen und pflegen.
      Bis dann
      Thomas
    • Hallo zusammen,

      das was der WMF-Mitarbeiter gesagt hat verstehe ich nicht oder er kannte die Maschine einfach nicht, denn gar nicht Spülen stimmt nicht. Meine 890L hat auch schon einige Male beim Abschalten gespült, einzige, ich kann nicht sagen, dass sie das immer tut. Ich kann auch (noch) kein direktes Muster drin erkennen, aber es kommt mir so vor, als ob es öfter wird. Wird sich aber erst rausstellen, denn noch ist sie recht neu.
      Die Spülung bei Start ist standardmäßig deaktiviert, kann aber in den Einstellungen eingeschaltet werden.

      Die entnehmbare Brühgruppe war damals auch ein Kriterium beim Kauf meiner 800er. Beim Kauf der 890L haben mich einige Schimmeltests und die Werbeversprechen der selbstreinigenden Brühgruppe aber einreden lassen, dass sich die Welt weiterentwickelt.
      ...auch wenn ich von der 890L noch nicht ganz so komplett überzeugt bin, wie vorher, bei der 800er.