Delonghi PrimaDonna Class ECAM 556.55.MS verkalkt?

  • Delonghi PrimaDonna Class ECAM 556.55.MS verkalkt?

    Auf die Gefahr das dieses Thema schon oft gefragt wurde….

    Ich habe ein Problem mit der Delonghi PrimaDonna Class ECAM 556.55.MS
    Angefangen hat es nach einem Filterwechsel, der Kaffee lief nur noch sehr schwer in die Tasse.
    Meine Recherche ergab, Gerät verkalkt.
    Den es kam die Meldung „Kaffeemahlgrad zu Fein“ obwohl auf ganz grob eingestellt.
    Dann habe ich als erste Massnahme die Brüheinheit gewartet und alle grossen Dichtungen getauscht und eingefettet.
    Im anschluß habe ich angefangen dann zu Entkalken, mit dem Entkalkungsprogramm und auch mit den Spühlvorgängen….leider bisher ohne Erfolg….
    Gefühlt kommt nun etwas leichter das Wasser aus der Öffnung für „Warmwasser“ aber da wo der Kaffee raus kommen sollte…nur ganz schwer einzelne tropfen….
    Ich habe schon verschiedene Entkalker probiert….und bin schon leicht verzweifelt.
    Das Gerät ist aus dem Jahr 2020.
    Ich trau mir schon einiges zu bei einer Anleitung…nur eine grössere Baustelle möchte ich mir nicht unbedingt aufmachen….

    Für konstruktive Hilfe bin ich sehr dankbar!
    Werbung
  • Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure z.B. Eilfix benutzen.
    Ich kenne das Entkalkungsprogramm von dem KVA nicht.
    Am besten den Entkalker immer wieder mit Pausen, mit der Spültaste durch den OBK drücken und lange einwirken lassen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo,

    vermutlich ist auf dem Weg von der unteren Brühgruppe zum OBK nach 3 Jahren Kaffeeharz im Spiel.
    Wenn Du die UBK herausnimmst und mit der Lampe leuchtest, dann siehst Du ein Schläuchlein vom Schlitten zur OBK. Wenn es schwarz aussieht, dann ist es das. Aber besser wäre es, wenn Du mal den OBK revidierst, Letzlich kannst Du auch mal den Kaffeeauslaß abschrauben (die hintere Schraube, am Besten mit Spiegel arbeiten) und das kleine Schläuchlein beäugen, ob es auch schwarz ist, wenn ja reinigen.

    Viel Erfolg wünscht
    heihof1
  • Hallo iKaffee - bin leider erst jetzt auf Dein Problem gestoßen. Auch bei meiner ECAM 556.55 kam bei einem Kaffeebezug, nur noch spärlich das Wasser aus dem Auslauf. Es tropfte fast nur noch, obwohl alle Entkalkungen termingerecht durchgeführt wurden. Bei mir hat sich herausgestellt, dass die Frischwasserzuleitung vom Thermoblock, die Frischwasserzuleitung mit der Feder im Brühkolben bis zum Austritt im Brühkolben, trotz der Entkalkungen, mit Kalk zu war. Für die Reparatur musste ich bereits 2 Mal (im Abstand von < 1 Jahr) den Brühkolben ausbauen und die Teile von Hand entkalken und reinigen. Für Details siehe Bilder im Anhang. Vielleicht hilft dieser Beitrag ja jemandem :1f642:
    Bilder
    • verkalkt - zuleitung zum brühkolben.png

      667,55 kB, 639×643, 6 mal angesehen
    • verkalkt - feder in zuleitung zum brühkolben.JPG

      166,31 kB, 1.200×899, 7 mal angesehen
    • verkalkt - auslauf zuleitung im brühkolben.JPG

      166,9 kB, 1.200×899, 7 mal angesehen
  • black beauty schrieb:

    Bei mir hat sich herausgestellt, dass die Frischwasserzuleitung vom Thermoblock, die Frischwasserzuleitung mit der Feder im Brühkolben bis zum Austritt im Brühkolben, trotz der Entkalkungen, mit Kalk zu war.
    Falschen Entkalker benutzt ?
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Neu

    Donaurieser schrieb:

    Peter55 schrieb:

    Falschen Entkalker benutzt ?
    Entweder das oder falsches Mischungsverhältnis . Die ECAM 556 entkalkt nach meiner Kenntnis nach dem neuen Verfahren , bei dem der obere Brühkolben mit entkalkt wird .Im Gegensatz zu den älteren Modellen .
    Ich habe jetzt seit 2009 den KVA ESAM 3200 und ESAM 5500 und hatte noch nie eine Verkalkung und benutze auch nur Eikfix.
    Dabei muss man den OBK auch noch von Hand entkalken.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express