Hallo liebe Community!
Ich bin neu hier im Forum und lese mich erst mal in die Materie ein. Habe zum Abschluss des Studiums eine ESAM 6600 bekommen und bin natürlich ziemlich glücklich damit. Jedoch will ich auch noch lange dieses Vergnügen haben. Daher würde ich gerne wissen, was, wie, wie oft gereinigt/gewartet werden sollte. So mal als generelle Übersicht auch für alle anderen ESAM Genießer.
Pro Tag sind es bei mir übrigens ca. 2 bis 4 Bezüge.
Also ich dachte mir Folgendes:
Entkalken immer wenn gefordert (Wasserhärte 3 hier)
Nach Entkalken separat oberen Brühkoblen durch mehrmaliges Spülen entkalken
Jede Woche die Brühgruppe mit kaltem Wasser durchspülen
Jede Woche innen alles sorgfältig auswischen
Vor jedem Wegstellen des Milchbehälters Reinigungstaste 10 Sekunden, danach Ausgaberohr und Verbindungsstück zur Maschine mit Lappen abwischen
Milchbehälter nach ca. 2 bis 3 Tagen einweichen und auswaschen. Eventuell ein Schuss DanKlorix dazu (sollte meines Erachtens nach den Behälter und die Dichtungen nicht angreifen.)
Trester natürlich immer leeren, wenn gefordert
Sooo, und nun kommt es zu meinen Fragen:
Wie oft sollte die Brühgruppe nach PDF-Anleitung gewartet und geschmiert werden?
Was sollte man noch warten und schmieren?
Wie oft sollten Dichtungen ausgetauscht werden? (Es gibt ja eine Vielzahl z.B. beim BND Kaffeestudio)
Es wäre schön, wenn ihr mir da mit eurer Erfahrung ein wenig unter die Arme greifen könntet.
Viele Grüße,
Philip

Ich bin neu hier im Forum und lese mich erst mal in die Materie ein. Habe zum Abschluss des Studiums eine ESAM 6600 bekommen und bin natürlich ziemlich glücklich damit. Jedoch will ich auch noch lange dieses Vergnügen haben. Daher würde ich gerne wissen, was, wie, wie oft gereinigt/gewartet werden sollte. So mal als generelle Übersicht auch für alle anderen ESAM Genießer.
Pro Tag sind es bei mir übrigens ca. 2 bis 4 Bezüge.
Also ich dachte mir Folgendes:
Entkalken immer wenn gefordert (Wasserhärte 3 hier)
Nach Entkalken separat oberen Brühkoblen durch mehrmaliges Spülen entkalken
Jede Woche die Brühgruppe mit kaltem Wasser durchspülen
Jede Woche innen alles sorgfältig auswischen
Vor jedem Wegstellen des Milchbehälters Reinigungstaste 10 Sekunden, danach Ausgaberohr und Verbindungsstück zur Maschine mit Lappen abwischen
Milchbehälter nach ca. 2 bis 3 Tagen einweichen und auswaschen. Eventuell ein Schuss DanKlorix dazu (sollte meines Erachtens nach den Behälter und die Dichtungen nicht angreifen.)
Trester natürlich immer leeren, wenn gefordert
Sooo, und nun kommt es zu meinen Fragen:
Wie oft sollte die Brühgruppe nach PDF-Anleitung gewartet und geschmiert werden?
Was sollte man noch warten und schmieren?
Wie oft sollten Dichtungen ausgetauscht werden? (Es gibt ja eine Vielzahl z.B. beim BND Kaffeestudio)
Es wäre schön, wenn ihr mir da mit eurer Erfahrung ein wenig unter die Arme greifen könntet.

Viele Grüße,
Philip
Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)