Hallo,
ich habe folgende Probleme und Situationen mit meiner geliebten Siebträger-Maschine durch:
1: Ausgangssituation: Ich habe seit langem die Dampflanze durch eine Rancillo 1-Loch Dampflanze getauscht. Das Loch war verstopft - hab ich nicht gemerkt. Maschine hat gepumpt - kein Dampf/Wasser kam raus. Dampfbezug gestoppt - unten lief Wasser raus.
2: Deckel aufgemacht - Der Schlauch ist abgesprungen --> Schlauch wieder festgemacht. (siehe Bild - der Pfeil)
3: Deckel zu - MAschine angeschaltet - es kommt Dampf aus dem SIEB ohne, dass was eingeschaltet war --> Hoher Blutdruck --> Maschine vom Stromnetz getrennt
4: Deckel auf - alle Leitungen gecheckt --> wollte mir ersparen den Deckel oben zuzuschrauben also - offen gelassen - Maschine gestartet - es roch nach sehr warmem MEtall - ausgeschaltet - abkühlen gelassen - Die Wärmeplatte war sehr heiß. Danach wieder zusammengebaut.
5: Aktuelles Problem: ICh schalte die Maschine an - erst blinken die 2 Tasten normal wie beim Aufheizen - danach blinken jedoch alle 3 Lämpchen schnell. Thermoblock fühlt sich kalt an.
Meine Vermutung: Irgendwas ist beim Betrieb mit offenem Deckel durchgeschmort?
Im Anhang mal ein Bild vom Innenleben.
Ich freue mich über eure Hilfe und Tipps. Ansonsten muss ich mal zum Kaffeemaschinendoktor, da die Garantie vorbei ist und ich keine Lust habe für das Gerät das 150,-€ neu kostet 125€ pauschal für die Reperatur bei Delonghi zu zahlen
Bitte beeilt euch - meine Alternative ist gerade nur die Senseo-Pad-Maschine meiner Frau
Viele Grüße
Anuvaris
ich habe folgende Probleme und Situationen mit meiner geliebten Siebträger-Maschine durch:
1: Ausgangssituation: Ich habe seit langem die Dampflanze durch eine Rancillo 1-Loch Dampflanze getauscht. Das Loch war verstopft - hab ich nicht gemerkt. Maschine hat gepumpt - kein Dampf/Wasser kam raus. Dampfbezug gestoppt - unten lief Wasser raus.
2: Deckel aufgemacht - Der Schlauch ist abgesprungen --> Schlauch wieder festgemacht. (siehe Bild - der Pfeil)
3: Deckel zu - MAschine angeschaltet - es kommt Dampf aus dem SIEB ohne, dass was eingeschaltet war --> Hoher Blutdruck --> Maschine vom Stromnetz getrennt
4: Deckel auf - alle Leitungen gecheckt --> wollte mir ersparen den Deckel oben zuzuschrauben also - offen gelassen - Maschine gestartet - es roch nach sehr warmem MEtall - ausgeschaltet - abkühlen gelassen - Die Wärmeplatte war sehr heiß. Danach wieder zusammengebaut.
5: Aktuelles Problem: ICh schalte die Maschine an - erst blinken die 2 Tasten normal wie beim Aufheizen - danach blinken jedoch alle 3 Lämpchen schnell. Thermoblock fühlt sich kalt an.
Meine Vermutung: Irgendwas ist beim Betrieb mit offenem Deckel durchgeschmort?
Im Anhang mal ein Bild vom Innenleben.
Ich freue mich über eure Hilfe und Tipps. Ansonsten muss ich mal zum Kaffeemaschinendoktor, da die Garantie vorbei ist und ich keine Lust habe für das Gerät das 150,-€ neu kostet 125€ pauschal für die Reperatur bei Delonghi zu zahlen

Bitte beeilt euch - meine Alternative ist gerade nur die Senseo-Pad-Maschine meiner Frau


Viele Grüße
Anuvaris