Hallo zusammen,
ich habe eine WMF 800 Black (Typ: 03.400 0011); Baujahr 04.2009) und in letzter Zeit kommt/kam immer öfter die Meldung Durchflussfehler.
Jetzt hatte ich die Maschine ein ganze Zeit (ca. 4 Wochen) nicht benutzt (Filterkaffee geht auch
) und dachte komm ich probiere es nochmal. Und siehe da die Aufwärmspülung lief ohne Probleme durch und ich konnte mir zwei Kaffee Creme ziehen. Beim dritten Kaffee kam dann wieder die Meldung während des Durchlaufs „Durchflussfehler, Mahlgrad zu fein“.
Hatte dann noch Heißwasser gezogen um eventuell Luft aus dem System zu entfernen, hat aber auch nicht geholfen.
Ich habe seitdem wir die Maschine haben (Juni 2009) noch nie an diesem Mahlgrad etwas verändert und auch diese Fehlermeldung kannte ich bisher nicht.
Folgendes habe ich bereits durchgeführt:
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte und die Maschine gestartet hatte, wurde während der Aufwärmspülung bereits die Meldung „Durchflussfehler“ angezeigt (aber ohne den Hinweis, Mahlgrad zu fein). Heißwasser kann ich auch nicht mehr beziehen, dass hatte beim letzten Mal komischerweise noch funktioniert.
Hat von Euch jemand eine Idee was es am Ehesten sein kann/könnte? Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar. Ich finde es halt sehr seltsam, dass ich mir auf einmal wieder zwei Kaffee ziehen konnte und dann ging wieder nichts mehr.
Schonmal Danke für Eure antworten.
ich habe eine WMF 800 Black (Typ: 03.400 0011); Baujahr 04.2009) und in letzter Zeit kommt/kam immer öfter die Meldung Durchflussfehler.
Jetzt hatte ich die Maschine ein ganze Zeit (ca. 4 Wochen) nicht benutzt (Filterkaffee geht auch

Hatte dann noch Heißwasser gezogen um eventuell Luft aus dem System zu entfernen, hat aber auch nicht geholfen.
Ich habe seitdem wir die Maschine haben (Juni 2009) noch nie an diesem Mahlgrad etwas verändert und auch diese Fehlermeldung kannte ich bisher nicht.
Folgendes habe ich bereits durchgeführt:
- Brüheinheit ausgebaut und gereinigt, an beiden Wasseranschlüssen konnte ich durchpusten, beim oberen Kolben (mit dem Metallsieb) kam auch entsprechend Luft raus
- Unteren Kolben ausgebaut und versucht vollflächig durchzupusten, teilweise kam Luft an den seitlichen Löchern raus
- Flowmeter ausgebaut, zerlegt und gereinigt
- Schlauch vom Wassertank zum Flowmeter ausgebaut und gereinigt (soweit das möglich war, hier ist noch ein Sieb im Schlauch mit eingebaut)
- Schlauch vom Flowmeter zur Pumpe ausgebaut und gereinigt
- Schlauch von Brüheinheit (diesen Adapteranschluss meine ich hier) zur Kaffeeausgabe konnte ich durchpusten
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte und die Maschine gestartet hatte, wurde während der Aufwärmspülung bereits die Meldung „Durchflussfehler“ angezeigt (aber ohne den Hinweis, Mahlgrad zu fein). Heißwasser kann ich auch nicht mehr beziehen, dass hatte beim letzten Mal komischerweise noch funktioniert.
Hat von Euch jemand eine Idee was es am Ehesten sein kann/könnte? Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar. Ich finde es halt sehr seltsam, dass ich mir auf einmal wieder zwei Kaffee ziehen konnte und dann ging wieder nichts mehr.
Schonmal Danke für Eure antworten.