Hallo 
Durch Zufall bin ich heute auf dieses Forum gestoßen, vielleicht hat mir ja jemand einen Rat.
Ich habe eine WMF 10 Kaffeepadmaschine. Die stand zuerst einige Zeit originalverpackt im Keller und ist jetzt seit 10 Wochen im täglichen Gebrauch für durchschnittlich 2 Tassen Kaffee am Tag. Seit gestern geht die Maschine nicht mehr an d.h. ich drücke auf den großen Knopf vorne und es tut sich nichts. Es kommt weder irgendein Geräusch noch irgendein Licht. An der Steckdose sollte es nicht liegen, wenn ich in derselben Steckdose den Toaster einstecke funktioniert der Toaster. Wenn ich die WMF 10 in eine andere Steckdose stecke reagiert sie auch nicht. Ich habe jetzt erstmal den Wassertank rausgenommen, damit alles austrocknen kann. Ich hatte in letzter Zeit öfter einmal Wasser, das unten rauskam, obwohl der Wassertank nicht zu voll war.
Die Garantie ist leider abgelaufen, da die Maschine lange rumstand. Die Bedienungsanleitung habe ich aber noch, nur kommt unter Problembehebung das Problem "geht nicht an" einfach nicht vor.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?

Durch Zufall bin ich heute auf dieses Forum gestoßen, vielleicht hat mir ja jemand einen Rat.
Ich habe eine WMF 10 Kaffeepadmaschine. Die stand zuerst einige Zeit originalverpackt im Keller und ist jetzt seit 10 Wochen im täglichen Gebrauch für durchschnittlich 2 Tassen Kaffee am Tag. Seit gestern geht die Maschine nicht mehr an d.h. ich drücke auf den großen Knopf vorne und es tut sich nichts. Es kommt weder irgendein Geräusch noch irgendein Licht. An der Steckdose sollte es nicht liegen, wenn ich in derselben Steckdose den Toaster einstecke funktioniert der Toaster. Wenn ich die WMF 10 in eine andere Steckdose stecke reagiert sie auch nicht. Ich habe jetzt erstmal den Wassertank rausgenommen, damit alles austrocknen kann. Ich hatte in letzter Zeit öfter einmal Wasser, das unten rauskam, obwohl der Wassertank nicht zu voll war.
Die Garantie ist leider abgelaufen, da die Maschine lange rumstand. Die Bedienungsanleitung habe ich aber noch, nur kommt unter Problembehebung das Problem "geht nicht an" einfach nicht vor.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?