Guten Abend,
von einem Freund habe ich eine Melitta Barista T (ca. 4 Jahre alt) anvertraut bekommen mit der Bitte mal zu schauen...
Eigentlich hatte er das Problem mit massiven Wasseraustritt. Dies konnte ich nun sehr wahrscheinlich mit dem tausch des Drainageventils (und Einlaufstutzen der Brüheinheit) lösen. Dabei ist mir aber der Trester aufgefallen, welcher totaler Matsch ist...
Ich konnte in der Suche nichts finden. Bin mir aber sicher, dass dieses Thema wahrscheinlich schon des Öfteren besprochen wurde. Kurzum: Bitte verzeiht, wenn ich das Thema abermals aufmache.
Wer hätte denn mal einen Tipp für mich?! Vielleicht die komplette Brüheinheit mal revidieren?! Den Kolben-Dicht-Ring und den Einlaufstutzen hatte ich bereits getauscht und soweit wo ich dran kam, gefettet.
Oder gibt's weitere / andere Schwachpunkte auf die ich mal schauen müsste...?!
VG. Dennis
von einem Freund habe ich eine Melitta Barista T (ca. 4 Jahre alt) anvertraut bekommen mit der Bitte mal zu schauen...
Ich konnte in der Suche nichts finden. Bin mir aber sicher, dass dieses Thema wahrscheinlich schon des Öfteren besprochen wurde. Kurzum: Bitte verzeiht, wenn ich das Thema abermals aufmache.
Wer hätte denn mal einen Tipp für mich?! Vielleicht die komplette Brüheinheit mal revidieren?! Den Kolben-Dicht-Ring und den Einlaufstutzen hatte ich bereits getauscht und soweit wo ich dran kam, gefettet.
Oder gibt's weitere / andere Schwachpunkte auf die ich mal schauen müsste...?!
VG. Dennis
_
Mein Legobaukasten heißt:
De Longhi - Prima Donna (Esam 6600)
"...jeder Mann sollte einen KVA haben..."
Mein Legobaukasten heißt:
De Longhi - Prima Donna (Esam 6600)
"...jeder Mann sollte einen KVA haben..."