Hallo zusammen,
habe mich dazu hinreissenlassen eine Philips-Kaffeemaschine zu kaufen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Wollte heute Morgen 2 Tassen Kaffee machen, wie immer.
1. Tasse lief problemlos, 2. Tasse trat der Fehler auf, daß das Mahlwerk nicht anläuft und stattdessen die 3 Lampen an rechter Tastaturseite blinken.
Habe mal bei Philips nachgelesen - dort steht : Maschine ausschalten, warten, einschalten und 2-3 Tassen Warmwasser durchlaufen lassen.
Ohne Erfolg.
Maschine startet normal, es läßt sich Wasser, Dampf und Pulverkaffe beziehen, aber sobald das Mahlwerk arbeiten müßte schaltet sie ab, und es leuchten wieder die 3 Lampen.
Maschine hat noch Garantie, aber ich möchte sie ungern einschicken, da ich sonst auf Entzug komme
Zur Info: ich entkalke regelmäßig alle 4 Wochen mit Durgol. (erst vor ca 1,5 Wochen durchgeführt)
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp, wie ich das Problem selbst beheben kann.
Viele Grüße
Michael
habe mich dazu hinreissenlassen eine Philips-Kaffeemaschine zu kaufen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Wollte heute Morgen 2 Tassen Kaffee machen, wie immer.

1. Tasse lief problemlos, 2. Tasse trat der Fehler auf, daß das Mahlwerk nicht anläuft und stattdessen die 3 Lampen an rechter Tastaturseite blinken.
Habe mal bei Philips nachgelesen - dort steht : Maschine ausschalten, warten, einschalten und 2-3 Tassen Warmwasser durchlaufen lassen.
Ohne Erfolg.
Maschine startet normal, es läßt sich Wasser, Dampf und Pulverkaffe beziehen, aber sobald das Mahlwerk arbeiten müßte schaltet sie ab, und es leuchten wieder die 3 Lampen.
Maschine hat noch Garantie, aber ich möchte sie ungern einschicken, da ich sonst auf Entzug komme

Zur Info: ich entkalke regelmäßig alle 4 Wochen mit Durgol. (erst vor ca 1,5 Wochen durchgeführt)
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp, wie ich das Problem selbst beheben kann.
Viele Grüße
Michael