Hallo Ihr Lieben,
jetzt wird es doch mal Zeit, Euch um Hilfe zu bitten.
Mein Kaffeeautomat ist ca. 5 Jahre alt (Delonghi ESAM 3600 S) und ich bin eigentlich super zufrieden. Die Wasserpumpe war vor ca. 2 Monaten defekt. Dank des Forums hier, habe ich aber den Fehler gefunden und den Einbau der Pumpe geschafft
und die Maschine hat uns wieder problemlos den täglichen Kaffee spendiert.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass unter dem Auffangbehälter immer etwas Wasser steht (ziemlich links) und das ausgeworfene Kaffeepulver doch sehr feucht ist. Wenn ich dann den Auffangbehälter zum Leeren abziehe, läuft mir die ganze Suppe unter das Gehäuse
ein bisschen Kaffeesatz fällt wohl auch daneben. Hab mich natürlich schon öfter im Forum umgesehen. Bin mir aber nicht sicher, ob der Austausch der Dichtungen am Brühkolben das Problem beheben bwz. wo das Wasser genau herkommt.
Was meint Ihr?
Zudem wollte ich mir mal wieder einen Cappuccino zubereiten. An diesem verflixten Tag ging aber gar nichts. Nur laute Pumpgeräusche oder so?. Die Milch wurde kein Stück hochgezogen. Als ich es nun gestern nochmal versucht habe, ging es plötzlich wieder. Aber mit dem langsamen Rinnsal von Schaum bin ich nicht so zufrieden. Schaumig war es schon, aber bei weitem nicht wie vorher. Zudem, wenn ich den Clean-Knopf am Milchtank zum Reinigen betätige, kommt eigentlich fast nur heißer Dampf. Ich meine etwas mehr Wasser wäre da als mitgekommen!? (Ich habe mir bestimmt ein halbes Jahr keinen Cappuccino mehr gemacht. Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung).
Wäre da ein Austausch der Dichtungen an der Kupplung sinnvoll, oder gleich die ganze Kupplung tauschen? Oder liegt auch hier das Problem wo anders?
Ich freue mich über Eure geschätzten Antworten.
Viele Grüße
Anne
jetzt wird es doch mal Zeit, Euch um Hilfe zu bitten.
Mein Kaffeeautomat ist ca. 5 Jahre alt (Delonghi ESAM 3600 S) und ich bin eigentlich super zufrieden. Die Wasserpumpe war vor ca. 2 Monaten defekt. Dank des Forums hier, habe ich aber den Fehler gefunden und den Einbau der Pumpe geschafft

Mir ist jetzt aufgefallen, dass unter dem Auffangbehälter immer etwas Wasser steht (ziemlich links) und das ausgeworfene Kaffeepulver doch sehr feucht ist. Wenn ich dann den Auffangbehälter zum Leeren abziehe, läuft mir die ganze Suppe unter das Gehäuse

Was meint Ihr?
Zudem wollte ich mir mal wieder einen Cappuccino zubereiten. An diesem verflixten Tag ging aber gar nichts. Nur laute Pumpgeräusche oder so?. Die Milch wurde kein Stück hochgezogen. Als ich es nun gestern nochmal versucht habe, ging es plötzlich wieder. Aber mit dem langsamen Rinnsal von Schaum bin ich nicht so zufrieden. Schaumig war es schon, aber bei weitem nicht wie vorher. Zudem, wenn ich den Clean-Knopf am Milchtank zum Reinigen betätige, kommt eigentlich fast nur heißer Dampf. Ich meine etwas mehr Wasser wäre da als mitgekommen!? (Ich habe mir bestimmt ein halbes Jahr keinen Cappuccino mehr gemacht. Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung).
Wäre da ein Austausch der Dichtungen an der Kupplung sinnvoll, oder gleich die ganze Kupplung tauschen? Oder liegt auch hier das Problem wo anders?
Ich freue mich über Eure geschätzten Antworten.
Viele Grüße
Anne