Delonghi ESAM 3600 S - Wasser unter Auffangschale,´; Milchschaum unbefriedigend

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi ESAM 3600 S - Wasser unter Auffangschale,´; Milchschaum unbefriedigend

    Hallo Ihr Lieben,

    jetzt wird es doch mal Zeit, Euch um Hilfe zu bitten.
    Mein Kaffeeautomat ist ca. 5 Jahre alt (Delonghi ESAM 3600 S) und ich bin eigentlich super zufrieden. Die Wasserpumpe war vor ca. 2 Monaten defekt. Dank des Forums hier, habe ich aber den Fehler gefunden und den Einbau der Pumpe geschafft :1f483: und die Maschine hat uns wieder problemlos den täglichen Kaffee spendiert.

    Mir ist jetzt aufgefallen, dass unter dem Auffangbehälter immer etwas Wasser steht (ziemlich links) und das ausgeworfene Kaffeepulver doch sehr feucht ist. Wenn ich dann den Auffangbehälter zum Leeren abziehe, läuft mir die ganze Suppe unter das Gehäuse :1f624: ein bisschen Kaffeesatz fällt wohl auch daneben. Hab mich natürlich schon öfter im Forum umgesehen. Bin mir aber nicht sicher, ob der Austausch der Dichtungen am Brühkolben das Problem beheben bwz. wo das Wasser genau herkommt.
    Was meint Ihr?

    Zudem wollte ich mir mal wieder einen Cappuccino zubereiten. An diesem verflixten Tag ging aber gar nichts. Nur laute Pumpgeräusche oder so?. Die Milch wurde kein Stück hochgezogen. Als ich es nun gestern nochmal versucht habe, ging es plötzlich wieder. Aber mit dem langsamen Rinnsal von Schaum bin ich nicht so zufrieden. Schaumig war es schon, aber bei weitem nicht wie vorher. Zudem, wenn ich den Clean-Knopf am Milchtank zum Reinigen betätige, kommt eigentlich fast nur heißer Dampf. Ich meine etwas mehr Wasser wäre da als mitgekommen!? (Ich habe mir bestimmt ein halbes Jahr keinen Cappuccino mehr gemacht. Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung).
    Wäre da ein Austausch der Dichtungen an der Kupplung sinnvoll, oder gleich die ganze Kupplung tauschen? Oder liegt auch hier das Problem wo anders?

    Ich freue mich über Eure geschätzten Antworten.

    Viele Grüße
    Anne
    Werbung
  • Hallo und Danke erstmal für die schnelle Antwort :1f60a:
    Könntest du mir vielleicht sagen, welche Ersatzteile ich dafür benötige? Denke der Brühkolben ist klar - würde ich gleich komplett ersetzen, aber Magnetventil...? :1f62c:
    Es gibt so viele Ventile, wenn ich das Internet durchsehe. Da bin ich gleich überfordert :1f648:

    Viele Grüße Anne
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn du "ESAM 3600 brühkolben" als Suchbegriff eingibst, kommt aber einiges. Z. B. Ebay Artnr. 302549842633.
    Und den gibt es mit Sicherheit auch bei den üblichen Verdächtigen Shops.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Das stimmt heini-22
    Aber bei „passend für Modelle...“ ist meine ESAM 3600 S nie aufgelistet oder ich bin zu doof zum suchen. Da ich absolut keine Ahnung habe, war meine Frage noch, ob die 3600 S baugleich ist mit..?
    Also kann ich den Brühkolben der 3600 Elegance auch für meine Magnifica verwenden, da diese baugleich sind?
    Viele Grüße
  • Annelein1234 schrieb:

    Da ich absolut keine Ahnung habe, war meine Frage noch, ob die 3600 S baugleich ist mit..?
    ESAM3500/3600/4500 sind weitgehenst baugleich.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!