habe eine esam 6600 jetzt steht immer wasser unter der maschine, kann mir jemand helfen, was da defekt sein könnte und ob ich selbst was reparieren kann
prima donna 6600 läuft aus
-
-
Hallo Ulrike,
ist noch Garantie auf der Primadonna?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
nein, keine garantie ca. 3 jahre alt und 6500 tassenbezüge
-
Okay, dann wirst du nicht drum herum kommen, die Maschine zu öffnen. Wenn du dich registriert hast, findest du im Downloadbereich eine Anleitung, ein Delonghigehäuse zu öffnen. Keine Angst, sind nur ein paar Schrauben. Vieleicht siehst du bei offener Maschine schon verräterische Kalkspuren.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
hi stefan
also ich muß mich erstmal registrieren und dann die maschine öffnen, na das wird was werden. Du sprichst von kalk, ich habe sie alle 14 tage entkalkt, dachte schon, das ist ausreichend.
Aber gut, werde mich morgen anmelden und dann sehen wir weiter. erstmal danke
liebe grüße
ulrike glaser -
Ich habe von Kalkspuren gesprochen, dann wenn Wasser ausläuft, hinterläßt es nach dem Abtrocknen in der Regel Kalkspuren. Hat nichts damit zu tun, daß du regelmäßig entkalkst.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Guten Morgen Stefan, also habe Maschine geöffnet, sie ist innen absolut trocken und es sind nirgends Kalkspuren zu sehen, was könnte es sonst noch sein?
lg Ulrike Glaser -
Hallo Ulrike,
fein, dass Du Dich registriert hast! Herzlich willkommen!
Ich habe das Thema dann mal in den "offiziellen" DeLonghi-Bereich verschoben.
LG
Helmut
PS: Hast Du bei der offenen Maschine evtl. beobachten können, wo das Wasser austritt? -
Hallo Helmut, sehe keinen Tropfen Wasser rauskommen sie ist und bleibt innen trocken, ich vermute fast, dass es mit dem Wassertank zusammenhängt, soll ich mal einen Neuen kaufen ?
lg Ulrike Glaser -
Ziehe mal den Wassertank raus und schaue dir das an. Wenn die Dichtung defekt wäre, würde das Wasser in die Tropfschale laufen. Bei laufender offenen Maschine sollte eigentlich zu sehen sein, wo das Wasser herkommt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
hi stefan, also vorne wo man den milchbehälter reinschiebt ist doch links die schmale abdeckung ( sind zwei kabel darunter) da läuft wasser raus
ulrike glaser -
Hallo Ulrike, könntest du ein Bild reinstellen?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
hallo Stefan, Bild reinstellen nein so was beherrsche ich nicht und bis mein Sohn wieder kommt das dauert, also ich versuche es noch mal zu beschreiben : Kaffeeauslauf und Milchbehälter , dazwischen ist eine schmale Abdeckung , die habe ich abgeschraubt und mir einen Latte gemacht, so merkte ich, dass da Wasser rauskommt, ist wohl unten eine kleine Öffnung dafür da, nur kommt vielleicht zu viel Wasser. beim normalen Kaffee kein Wasseraustritt, nur wenn ich den Milchbehälter benutze und kurz bevor der Druck aufhört schwappt das Wasser raus, es hängt
sicherlich irgendwie mit dem Drucksystem zusammen zeitweise gurgelt es auch und es dauert auch länger bis sich der druck aufgebaut hat für den Milchschaum wie zu Anfang.
Ich hoffe, du versteht meine Beschreibung, wenn nicht muss ich die Maschine doch in Reparatur geben, hast du eine Ahnung wer in Würzburg so was macht, das einschicken nervt immer.
liebe grüße
ulrike glaser -
ulrike glaser schrieb:
ich habe sie alle 14 tage entkalkt,
Immer nach Aufforderung der Maschine, richtig?
Da wo das Wasser herauskommt, endet ein Schlauch des Überdrucksystems. Das sind die dicken Silikonschläuche, die man hinten bei geöffneter Maschine sieht. Eigentlich läuft das Wasser aber in die TRopfschale, ohne eine Pfütze unter der Maschine zu bilden. Wo ist denn die Pfütz genau? Eher im hinteren Bereich, oder im vorderen Bereich unter der Maschine?
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Evtl. der Überdruckschlauch am Thermoblock abgerutscht? :denk:
LG
Helmut -
Dann würde das Wasser aber eigentlich nicht mehr an der beschriebenen Stelle austreten, sondern unkontrolliert überall langlaufen, oder?
LG
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
ja, auch neben/hinter die Schale und von da unter die Diva.
-
hallo an alle, die Pfütze ist im vorderen Bereich rechts, wo die Schale an die Maschine stößt unter dem Milchbehälter, aber die Schale ist schon richtig reingeschoben also nicht etwa verrutscht. lg Ulrike Glaser
-
Wenn du von hinten in die Maschine schaust, gehen 2 dickere durchsichtige Schläuche auf ein y-Kupplung und von da ein dicker durchsichtiger Schlauch nach unten in diese Kammer. Trenne mal die 2 ankommenden Schläuche auf (einer kommt von der Pumpe, der andere von einem Magnetventil). Schau mal, von welchem Schlauch das Wasser kommt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
okay, muss jetzt nur gleich wieder weg zum Arbeiten, werde ich morgen in Angriff nehmen und mich dann nachmittags wieder melden. LG Ulrike Glaser
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung