Seltsame Schwebeteilchen / Rückstand in Wasser der ESAM 6600

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Der Service-Techniker hat mir gesagt, dass er eine Reinigungsflüssigkeit verwendet habe und ich das auch regelmäßig machen sollte. Ob es ein Produkt von Delonghi gibt wusste er nicht, er hat wohl etwas von Jura verwendet.
    Nach seiner Meinung kommen die Teilchen von alten Kaffee - kann aber nicht sein, da auch im Heißwasser vorhanden...

    Grüße
  • Er wird Kaffeefettlöser verwendet haben, der wird aber NIE durch das Ganze System gespült! Normalerweise wendet man den nur in Tabelettenform in der Brühgruppe an (durch den Pulvereinwurfschacht eingeworfen).
    Der Dreck sieht aber tatsächlich nicht wie Kalte Kaffeerückstände aus, zumal diese wirklich nicht druch den Heißwasserauslauf laufen würden.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo vonmitch,
    ich hatte vor einigen Monaten mit der 6600 das gleiche Problem, Alter der Maschine knapp 3 Jahre, ich habe mir Reinigungstabletten besorgt und den Reinigungsvorgang (Lt.Betreibsanleitung nur vom Service durchzuführen)solange wiederholt bis die Schwebstoffe verschwunden waren. Das ist jetzt ca 3 Monate her und alles ist wieder bestens.
    Vile Grüße