Seit ich aus dem Urlaub zurück bin schmeckt mein Kaffee nicht mehr.
Hintergrundinfos:
- Immer gleiche Bohnenmarke
- Thermoblock wurde vor zwei Jahren erneuert
- Aufheizphase dauert eigentlich nicht länger als gewöhnlich (Kaffeebezug ca. 1-1,5 min nach Einschalten möglich)
Geschmack: Erste Assoziation war bitter, aber wenn ich darüber nachdenke kann es auch gut eher sauer als bitter sein.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Entkalkt
- Sieb der Brühgruppe gereinigt
- Bohnen rausgenommen und durch neue ersetzt
- Kaffeepulver versucht (um Unterschiede festzustellen)
- Temperatur des Kaffees gemessen: Einstellung "mittel": ca. 60 Grad - Einstellung "hoch" ca. 60 Grad ?
Kaffeepulver schmeckt geringfügig besser, jedoch auch nicht so wie ich es gewohnt bin.
Das mit der Temperatur kommt mir seltsam vor, aber wenn mein kleines Lebensmittel-Thermometer nicht spinnt, dann sind das bei der Einstellung "mittel" echt nur 60 Grad, obwohl es schon ordentlich dampft wenn es aus der Maschine kommt.
Heißwasser ist übrigens deutlich heißer als der Kaffee.
Kann denn der Thermoblock schon wieder kaputt sein? Wären jetzt dann nur 20 Monate gewesen..
(Multimeter habe ich nicht, auch keine Möglichkeit sowas auszuleihen).
Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen, ein Tag ohne Kaffee ist eine wahre Geduldsprobe für uns
--- Edit ---
Anbei noch ein Bild vom Trester (= 1 Tasse Kaffee). Sie zerfallen eigentlich meistens, die Dicke kommt mir recht normal vor?
Hintergrundinfos:
- Immer gleiche Bohnenmarke
- Thermoblock wurde vor zwei Jahren erneuert
- Aufheizphase dauert eigentlich nicht länger als gewöhnlich (Kaffeebezug ca. 1-1,5 min nach Einschalten möglich)
Geschmack: Erste Assoziation war bitter, aber wenn ich darüber nachdenke kann es auch gut eher sauer als bitter sein.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Entkalkt
- Sieb der Brühgruppe gereinigt
- Bohnen rausgenommen und durch neue ersetzt
- Kaffeepulver versucht (um Unterschiede festzustellen)
- Temperatur des Kaffees gemessen: Einstellung "mittel": ca. 60 Grad - Einstellung "hoch" ca. 60 Grad ?
Kaffeepulver schmeckt geringfügig besser, jedoch auch nicht so wie ich es gewohnt bin.
Das mit der Temperatur kommt mir seltsam vor, aber wenn mein kleines Lebensmittel-Thermometer nicht spinnt, dann sind das bei der Einstellung "mittel" echt nur 60 Grad, obwohl es schon ordentlich dampft wenn es aus der Maschine kommt.
Heißwasser ist übrigens deutlich heißer als der Kaffee.
Kann denn der Thermoblock schon wieder kaputt sein? Wären jetzt dann nur 20 Monate gewesen..
(Multimeter habe ich nicht, auch keine Möglichkeit sowas auszuleihen).
Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen, ein Tag ohne Kaffee ist eine wahre Geduldsprobe für uns

--- Edit ---
Anbei noch ein Bild vom Trester (= 1 Tasse Kaffee). Sie zerfallen eigentlich meistens, die Dicke kommt mir recht normal vor?
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Stefanie.Delonghi ()