Hallo,
ich habe eine Frage.. kurz zur Vorgeschichte:
Habe eine Jura Impressa Z5 (1. Generation), die ziemlich misshandelt wurde. Sie wurde im Endeffekt wegen "Störung 8" im Display ausgesondert und Tresterbehälter, Abtropfschale, Terassenplattform in der Tonne entsorgt
. Zu der Störung 8 habe ich die Ursache wahrscheinlich schon gefunden.... die versiffte, schwergängige Brühgruppe. Wird natürlich gereinigt, revidiert etc.
Da ich mir das ganze Teil aber angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass da schonmal Jemand dran war. Der Encoder ist per "Double- Kabelbinder- Konstruktion" befestigt. Ist das gängige Praxis oder ist da irgendwas im Argen? Normal klippt man das Teil doch einfach nur ein, oder bin ich da falsch?
Beste Grüße
André
ich habe eine Frage.. kurz zur Vorgeschichte:
Habe eine Jura Impressa Z5 (1. Generation), die ziemlich misshandelt wurde. Sie wurde im Endeffekt wegen "Störung 8" im Display ausgesondert und Tresterbehälter, Abtropfschale, Terassenplattform in der Tonne entsorgt

Da ich mir das ganze Teil aber angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass da schonmal Jemand dran war. Der Encoder ist per "Double- Kabelbinder- Konstruktion" befestigt. Ist das gängige Praxis oder ist da irgendwas im Argen? Normal klippt man das Teil doch einfach nur ein, oder bin ich da falsch?
Beste Grüße
André