Siemens EQ.7 L-Series mit Z-Series Soft-/Hardware?

    • Siemens EQ.7 L-Series mit Z-Series Soft-/Hardware?

      Hallo,

      habe seit letzter Woche eine 73501 und bin recht zufrieden. Bekannterweise hat ja die z.Series einige Gimmicks mehr...
      Mich würde interessieren, ob z. B. der beleuchtete Ring des Bohnenbehälters und des Drehwählers "Softwaremäßig deaktiviert" sind und ob man das evtl. selber ändern kann? Schön bei der "z" ist natürlich auch die Frühwarnung, wenn Bohenbehälter oder Wassertank bald leer werden - Bestimmt auch nur Softwaresteuerung? - Oder haben die da zusätzliche Sensoren verbaut?
      Wie sieht's mit "MyCoffee" aus?
      Wie kommt man ins "Diagnose-Wartungsmenü"?
      Fragen über Fragen... Freue mich auf Antworten.
      Werbung
    • Für eine Frühwarnung und Beleuchtung muss zwangsläufig weitere Hardware verbaut sein. Ob diese standardmäßig, wie bei autos oft üblich, verbaut ist und nur per Software aktiviert oder deaktiviert wird, kann ich nicht sagen, da müsste man sich das Innere der Maschine anschauen (Verlust der Garantie).
      Und selbst wenn, müsste man immer noch an die Wartungssoftware herankommen und die gibt es nur für Servicebetriebe und nicht für den Endverbraucher.
      Ein Diagnose-/Wartungsmenü, bzw. wie man daran kommt ist mir bisher nicht bekannt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Ich habe die I-Serie, technisch mit der Z-Serie identisch, außer der Hochglanzfront ist sie auch optisch gleich:
      - My Coffee wurde erst 5 mal bei 4500 Bezügen verwendet, der Milchkaffee der Maschine ist einfach schlecht und daher auch diese funktion nutzlos.
      - Der Licht Schnick/Schnack ist einfach nur unnötig!
      - Die Frühwarnernkennung funktioniert nur zu 90%, es kann immer wieder mal vorkommen, das eine Idee zu wenig Wasser in der Maschine ist.
      - Es kommt häufig vor, dass die Milch zu wenig ist: Daher Tip vor jedem Click eine kurze Rundgangkontrolle, da bei der Maschine alles im Sichtbereich ist, kein Problem!