Boiler Heizt endlos und dann kommt Dampf aus der Brüheinheit. Thermosensor am Boiler wurde schon getauscht
WMF 1000 hört nicht auf den Boiler zu heizen
-
-
-
Sind die NTC tatsächlich an den richtigen Positionen/Platinensteckern?
Wenn man von oben in die Maschine schaut, ist der 1. der Wasserboiler, der nächste der Dampfboiler.
Prüfe das mal. -
Heißwasser ist betroffen. NTC wurde schon getauscht
-
Nochmal die Frage: Hast Du die Temperatursensoren an den korrekten Anschlüssen auf der Platine angesteckt? Wenn diese Anschlüsse vertauscht sind, kann es zu dem von Dir beschriebenen Fehlerbild kommen, da der Wasserboiler zwar geheizt wird, der Sensor im Wasserboiler keine entsprechende Meldung an die Platine gibt.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Ja das stimmt alles habe jetzt am relais gemessen da liegen ständig 34 V an .Gibt es einen schaltplan
-
Hallo, das heisst du hast den Heisswasser-NTC auf HW und den Dampfboiler-NTC auf Dampf.
Ist das so Korrekt?
Schaltpläne für Platinen von WMF oder andere namhafte Hersteller sind wie gewohnt nicht zur Einsicht, Dritter freigegben, auch das kopieren oder vervielfältigen auf irgendeiner Weise ist verboten.
Da musst du dich selbst mit befassen oder einen "willigen" Elektronicer suchen.
Sicherlich .....
MfG ChrisMfG Chris -
Ich behaupte immer noch, da kommt kein Signal vom Temperatursensor am Prozessor an. Die Steckkontakte auf der Platinenseite brechen übrigens auch ganz gerne mal direkt an der Platine, meistens unterhalb des schwarzen Gehäuses.
Die Relais werden gegen Masse geschaltet. Je nachdem, wie man die Messung ausführt, wird dort immer Spannung anliegen.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Hallo Heinz
wenn die Kontakte gebrochen sind habe ich doch aus Sicht der CPU den gleichen Fehler wie wenn der NTC kaputt oder im Boiler gebrochen ist.
Würde in dem Fall die Maschine nicht auch mit der Meldung "Temperaturfühler ....." reagieren, oder liege ich mit der Annahme falsch? -
Im Prinzip hast Du recht, aber Du glaubst gar nicht, was ich bei diesen Maschinen schon alles erlebt habe...
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Darf ich fragen ob du vielleicht eine lösung gefunden hast fur das problem?
Ich habe das gleiche mit meiner 1000 Pro.
Das Blöde ist das nur die Wasserpumpe kaput war, den hab ich ausgetaucht.
Danach kam erstmal den fehler "Wassersensor", alles ausgeschaltet, wieder eigeschaltet und dan kam gleich das entkalkungsprogramm.
Hab das ohne probleme gedreht, und dan bleibt der machine stehen auf "Heizen"?
Das ist das erste mal das ich den fehler habe. -
gedreht ?
-
Hallo Kekse.
Ich meinte das Entkalkungsprogramm.
Aber das geproblem hat sich erledicht, die sicherungen am boiler waren raus.
Einfach die 2 roten "knopfen" zwichen den ansluss drucken, und es functioniert wieder. -
Hallo juncsys,
Ist dein Problem jetzt gelöst?
Habe nämlich jetzt auch das Problem, dass hin und wieder Dampf aus dem Auslauf kommt.
Manchmal bläßt er auch Dampf aus dem Inneren des Gerätes und die Maschine schaltet sich kurz danach einfach ab.
Bitte gib mal Rückmeldung
Danke
Jörg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung