Moin Moin,
in einem etwas ausgedehnten Feldversuch, über 2 Wochen mit 32 Pumpen, habe ich mich dem immer wiederkehrenden Problem gestellt, dass die Pumpe eines KVA grundsätzlich noch funktionieren würde, jedoch nicht genügend Druck aufbaut.
Die Pumpen waren gleichzeitig an einer per Zeitschaltuhr gesteuerten Verteilung angeschlossen. Nach 2 Minuten Betrieb erfolgte 1 Minute Pause. Nach 1 Stunde erfolgte eine Ruhezeit von 15 Minuten. Thermisch war Zimmertemperatur, ohne Kühlung, keine weitere Vorgabe.
In Kurzform: Absoluter Sieger sind Edelstahlkugeln. Im Durchmesser zwischen 4 bis 5 Millimeter, fördern sie die volle Leistung der Pumpe und sind verschleißfrei. Ob 4, 4,5 oder 5 mm erbrachte keine Unterschiede.
Die Kugeln sind u.a. als Ersatzteile für Kugellager erhältlich und liegen preislich bei 20 Cent pro Stück.
Ebenfalls geeignet sind Plastikkugeln aus dem Shisha Zubehör, diese haben 5 mm Durchmesser. Der Preis liegt ebenfalls bei ca. 20 Cent pro Stück.
Die Förderleistung hatte im Vergleich zur Edelstahlkugel keine gravierende Unterschiede ergeben, lediglich die Haltbarkeit wird bedingt des Werkstoffes eingeschränkt sein.
in einem etwas ausgedehnten Feldversuch, über 2 Wochen mit 32 Pumpen, habe ich mich dem immer wiederkehrenden Problem gestellt, dass die Pumpe eines KVA grundsätzlich noch funktionieren würde, jedoch nicht genügend Druck aufbaut.
Die Pumpen waren gleichzeitig an einer per Zeitschaltuhr gesteuerten Verteilung angeschlossen. Nach 2 Minuten Betrieb erfolgte 1 Minute Pause. Nach 1 Stunde erfolgte eine Ruhezeit von 15 Minuten. Thermisch war Zimmertemperatur, ohne Kühlung, keine weitere Vorgabe.
In Kurzform: Absoluter Sieger sind Edelstahlkugeln. Im Durchmesser zwischen 4 bis 5 Millimeter, fördern sie die volle Leistung der Pumpe und sind verschleißfrei. Ob 4, 4,5 oder 5 mm erbrachte keine Unterschiede.
Die Kugeln sind u.a. als Ersatzteile für Kugellager erhältlich und liegen preislich bei 20 Cent pro Stück.
Ebenfalls geeignet sind Plastikkugeln aus dem Shisha Zubehör, diese haben 5 mm Durchmesser. Der Preis liegt ebenfalls bei ca. 20 Cent pro Stück.
Die Förderleistung hatte im Vergleich zur Edelstahlkugel keine gravierende Unterschiede ergeben, lediglich die Haltbarkeit wird bedingt des Werkstoffes eingeschränkt sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OlliFFM ()