Moinsen Zusammen!
Habe mich nun auch etwas länger mit dem Thema des "Selbströstens" befasst & bin zu dem Entschluss
gekommen, mich daran mal zu versuchen - jedoch auch mit einem selbst gebauten "Röster".
Habe dazu mal folgende Skizze gemacht...
[img='http://www.bilder-upload.eu/upload/92477f-1467013616.jpg',none,400][/img]
-Basis soll demnach so ein Gasgrill/-Bräter mit 3 Brennern sein.
-Darauf kommt ein mittlerer Korpus aus Edelstahl, an dessen Vorderseite 3 Temperatur-Anzeigen
kommen, um jeweils die Temperatur über den 3 Brennern zu messen.
An die Hinterseite kommt so ein hitzebeständiger Aschesauger, bei dem der Schlauch innen auch
mit Metall ausgestattet ist.
-Oben drauf kommt ein nach oben kippbares Gehäuse, in dem die Trommel (mit "Schaufeln" zum Wenden
der Bohnen) sitzt.
Vorn ist eine Öffnung, welche die Trommel abschließt, während sich die Bohnen darin befinden, sowie
ein Probennehmer.
Auf der Hinterseite beim Griff befindet sich der Motorantrieb & Einfüll-Öffnung.
-Ist die Röstung fertig, soll die Klappe geöffnet & das obere Gehäuse am Griff hochgedrückt werden,
sodass die fertigen Bohnen vorne über die Schütte in einen Behälter rutschen.
Was meint Ihr ? Praktikabel ? Hab ich etwas vergessen?
Im August hab ich Zeit & wollte das angehen....
Habe mich nun auch etwas länger mit dem Thema des "Selbströstens" befasst & bin zu dem Entschluss
gekommen, mich daran mal zu versuchen - jedoch auch mit einem selbst gebauten "Röster".
Habe dazu mal folgende Skizze gemacht...
[img='http://www.bilder-upload.eu/upload/92477f-1467013616.jpg',none,400][/img]
-Basis soll demnach so ein Gasgrill/-Bräter mit 3 Brennern sein.
-Darauf kommt ein mittlerer Korpus aus Edelstahl, an dessen Vorderseite 3 Temperatur-Anzeigen
kommen, um jeweils die Temperatur über den 3 Brennern zu messen.
An die Hinterseite kommt so ein hitzebeständiger Aschesauger, bei dem der Schlauch innen auch
mit Metall ausgestattet ist.
-Oben drauf kommt ein nach oben kippbares Gehäuse, in dem die Trommel (mit "Schaufeln" zum Wenden
der Bohnen) sitzt.
Vorn ist eine Öffnung, welche die Trommel abschließt, während sich die Bohnen darin befinden, sowie
ein Probennehmer.
Auf der Hinterseite beim Griff befindet sich der Motorantrieb & Einfüll-Öffnung.
-Ist die Röstung fertig, soll die Klappe geöffnet & das obere Gehäuse am Griff hochgedrückt werden,
sodass die fertigen Bohnen vorne über die Schütte in einen Behälter rutschen.
Was meint Ihr ? Praktikabel ? Hab ich etwas vergessen?


Im August hab ich Zeit & wollte das angehen....