WMF 900 streikt

  • WMF 900 streikt

    Hallo zusammen,
    meine 900er möchte nur noch heizen + heizen und nichts tut sich.
    Beim Einschalten höre ich die üblichen Geräusche und das Spülwasser ist auch heiß.
    Sie bleibt aber auf " Maschine heizt auf " stehen .
    Hat jemand eine Idee was kaputt sein könnte?
    Gruß nash
    Werbung
  • Hallo Nash,
    ich würde in so einem Fall erst mal folgendes prüfen, vorausgesetzt Du traust Dich die 900er zu öffnen und hast ein Multimeter.
    Alle Aktionen bitte im STROMLOSEN Zustand, daher Maschine ausstecken.....

    1.) Überprüfe ob der Klixon des Dampferzeugers ausgelöst hat, dazu den kleinen roten Knopf zurück drücken
    2.) messe ob die beiden Temperatur-Sensoren (NTC) am Boiler und am Dampferzeuger einen plausiblen Wert liefern?

    Berichte bitte die Ergebnisse....
  • Hallo,
    nachdem ich das Gehäuse geöffnet habe ( Danke für die gute Anleitung ) habe ich die Klixon gedrückt und vergeblich auf ein klicken gewartet, es kam nicht , vielleicht habe ich es auch überhört.
    Nach Begutachtung der " Innereien " habe ich mich entschlossen die Maschine einzuschalten.
    Sie verhielt sich ganz normal und wollte Wasser haben, flugs aufgefüllt und schon wollte sie eine Reinigung haben.
    Hat sie auch bekommen, danach wollte ich noch eine Entkalkung vornehmen, wobei sie ca. in der Mitte des Programms stehen blieb und das ziehen der Wasser und Auffangschale haben wollte.
    Habe ich gemacht aber nichts tat sich und im Display stand immer noch der selbe Satz, dann wurde von mir die Wasserschale vollgefüllt und weiter ging es mit dem Programm.
    Mich wunderts das nach dem ziehen der genannten Schalen noch der selbe Satz stand und nichts von Wasser auffüllen.( Ein drittel Wasser war noch drin. )
    Auf jeden Fall habe ich wieder Kaffee in gewohnter Qualität.
    Gruß nash :1f44b:
  • Guten Tag,
    meine 900 Titan hat genau das gleiche Phänomen. Nachdem sie nun offen vor mir steht, suche ich nach dem "Klixon mit dem roten Knopf". Leider finde ich keinen roten Knopf und auch keine anderen Knöpfe in der Nähe des Dampferzeugers. Können sie mir die Position und Aussehen beschreiben bzw. ein Foto davon einstellen?

    Beste Grüße
  • Der Auslöser war der "Fehler 60" wie ed beim Pc heißt :1f644:

    Am Auslauf ist das graue Stäbchen für den Milchaufschäumer und ganz am Ende das schwarze Dichtungsteil dran. Leider war der schwarze Teil abgebrochen. Wie das passierte ist mir noch schleierhaft. Jedenfalls wollte ich es entfernen, da es noch im Schacht steckte. Dafür muss ich allerdings die Maschine auseinandernehmen. Soweit klappte auch alles. Leider übersah ich den herausgerutschten Temperaturfühler vom Dampfzylinder. Nach der Inbetriebnahme gabs einen Kaffee und eine heiße Milch. Danach machte es Zisch und der Überdruck vom Dampfzylinder machte sich Luft. War wohl zu heiß geworden, da ja die Temperaturkontrolle fehlte.

    Dann folgte der hier beschriebene Fehler. "Maschine heizt auf", heißes Spülwasser trat aus und Dampfzylinder blieb kalt.

    Nun geht alles wieder und die Erkenntnis wuchs: "Drei Mal hinsehen, bevor man meint man wäre fertig." :1f642: