ESAM 3600 Magnifica Elegance: Probleme mit Schäumen, Heiswasser, längeres Aufheizen

  • ESAM 3600 Magnifica Elegance: Probleme mit Schäumen, Heiswasser, längeres Aufheizen

    Hallo,
    ich wollte Euch gerne mal um eine Einschätzung bitten, was hier kaputt sein könnte.
    meine Maschiene zeigt folgende Symptome:
    - Cappuchino Funktion: die Maschiene schafft es nicht mehr wirklich Schaum zu produzieren, es reicht nur noch zum Ansaugen der Milch und kurz vor dem Kaffee evtl. etwas Schaum
    - produziere ich aber nur Milch geht das noch
    - setze ich den Wasserauslauf auf und beziehe Heißwasser, so beginnt die Maschiene nach kurzer Zeit mit einem "schlagenden Geräusch" und das heiße Wasser kommt in kurzen Stößen
    - ich hatte auch schon mehrfach länger/ zu lange die Anzeige "Aufheizvorgang bitte warten" sowie einmal danach auch die Anzeige Störung. Nach ziehen des Netzsteckers war die Anzeige Störung aber wieder weg, die Cappuchino Funktion geht aber immer noch nicht so dass ich von einem Defekt ausgehe.
    Vielen Dank für Eure Hinweise und Tips
    Werner
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werner13 ()

  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    wir haben jetzt alles durchgemessen, war alles ok, aber:
    - inzwischen ging nur noch Kaffee, Betriebsbereit mit Dampf oder Schaum ging gar nicht mehr; es viel aber auf, dass Blasen am Schlauch beim Dampf-Heizblock (zum oder vom? Solenoidventil) waren, als ob das Ventil nicht richtig schließt
    - wir haben dann das Soleonidventil ausgebaut: es ist da wo es dichtet stark oxidiert; wir haben das etwas gesäubert, ging aber nur minimal...danach ging die Dampffunktion einmal, dann war wieder vorbei
    - habe jetzt ein neues Soleonidventil bestellt und hoffe, dass das die alleinige Ursache ist
    Viele Grüße
    Werner
  • Bestell noch ein 318° Thermostat dazu, wenn es geht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    Danke, hatte ich schon bestellt (das ist der Block, nicht die Sicherrungen mit den langen Kabeln?), wobei wir das noch nicht eingebaut haben, da die Messung ja ok war. Könnte das trotzdem die Ursache sein?
    Die Lage ist jetzt wie folgt:
    - wie haben das neue Solenoidventil eingebaut und nach dem Einschalten ging die Maschiene einmal in Betriebsbereit, nach Dampf zum Reinigen des Behälters ging das aber nicht mehr; es kam auch nur relativ kurz Dampf, danach noch etwas Wasser...; es blieb dann bei Aufheizen, bitte Warten, auch nach abschalten und einschalten
    -wir haben dann weitere Fehlersuche betrieben und sind am oberen Heizblock auf eine Stelle gestoßen an der Wasser (vermutlich alte Dichtung?) austritt (siehe auch Bild).
    Kann das mit meinem Problem zusammenhängen. Es bilden sich am Schlauch der oben aus dem Solenoidventil kommt auch Luftblasen.
    -ich würde jetzt neue Dichtungen bestellen, um das wieder dicht zu bekommen.
    Hast Du noch weitere Tips, woran es liegen könnte, bzw.was ich gleich mitbestellen und einbauen sollte?
    Vielen Dank
    Werner
  • Stefan schrieb:

    Bestell noch ein 318° Thermostat dazu, wenn es geht.
    Art.Nr. 5232105000
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    wollte nur noch eine kurze Rückmeldung geben und mich für Deine Unterstützung bedanken!!
    Die Maschiene funktioniert wieder!!. Wir haben beide 318 Grad Thermostate getauscht, ich denke das war es, auch wenn die Messungen nichts gezeigt hatten.
    Bei der Gelegenheiten haben wir gleich noch die ganzen Dichtungen an der Brühgruppe erneuert sowie diese gereinigt und entkalkt, ebenso die Dichtungen am Thermoblock.
    Vielen Dank nochmal, tolles Forum!!
    Werner
  • Danke für die Rückmeldung und das Lob :1f44d:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung