Thermoblock austauschen ECAM 26.455

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Thermoblock austauschen ECAM 26.455

    Hallo
    Ich habe eine ECAM 26.455.
    Nach einem Defekt und auswechseln der Leistungsplatine funktioniert das Startprozedere und Menu wieder.
    Jetzt taucht ein neues Problem auf: Gleich unterhalb des Thermoblocks hat es ein grosses Wasserleck. Ich kann mir nur erklären, dass der Thermoblock defekt, sprich zerborsten ist.
    Ich wollte die Einheit irgendwie demontieren, hat nicht geklappt. Meine Frage: Wie kann ich den Thermoblock bei der ECAM austauschen, komme mir da etwas hilflos vor.
    Vielen Dank
    Werbung
  • Da musst Du mal selbst schauen. Sind 2-3 Schrauben/Muttern, Kabelbinder und die Druckschläuche zu entfernen.
    Ich habe 2 Bilder angehängt damit Du siehst wie es dahinter aussieht. Was da undicht sein soll weiß ich aber auch nicht.
    Vermutlich läuft das Wasser über eine der 3 Abflussschläuche ein und die Abdichtung zwischen Ablaufraum und Thermoblockraum ist undicht.
    Bilder
    • PIC_6828.JPG

      166,09 kB, 596×900, 529 mal angesehen
    • PIC_6829.JPG

      178,19 kB, 596×900, 496 mal angesehen
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von michael2 ()