Hallo zusammen,
leider hab ich im Forum nichts gefunden, was dem Problem unserer DeLonghi entspricht. Eigentlich hab ich nur die Frage, wie der Auswerfer ( der Pads ) funktioniert.
Es fing damit an, daß nur noch gebräuntes warmes Wasser in den Tassen war, nach Demontage der Verkleidungsteile und dem Blick ins innere, während des Betriebs, konnte ich erkennen, daß der Pad nicht in den Auffangbehälter geschoben wird und der neu gemahlene Kaffee einfach oben drauf geschmissen wird, bzw. dann überall in der Kaffemaschine verteilt wird. Der Auswerfer, so wie ich das sehe, wird rein mechanisch betätigt, beim Runterfahren müßte dieser dann von irgendeinem Bauteil betätigt werden, nur finde ich das nicht, kann auch keine Bruchstelle erkennen. Lieg ich mit der Funktionsweise richtig u. wo sollte dann der Anschlag für den Auswerfer sein ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
MfG Pascal
leider hab ich im Forum nichts gefunden, was dem Problem unserer DeLonghi entspricht. Eigentlich hab ich nur die Frage, wie der Auswerfer ( der Pads ) funktioniert.
Es fing damit an, daß nur noch gebräuntes warmes Wasser in den Tassen war, nach Demontage der Verkleidungsteile und dem Blick ins innere, während des Betriebs, konnte ich erkennen, daß der Pad nicht in den Auffangbehälter geschoben wird und der neu gemahlene Kaffee einfach oben drauf geschmissen wird, bzw. dann überall in der Kaffemaschine verteilt wird. Der Auswerfer, so wie ich das sehe, wird rein mechanisch betätigt, beim Runterfahren müßte dieser dann von irgendeinem Bauteil betätigt werden, nur finde ich das nicht, kann auch keine Bruchstelle erkennen. Lieg ich mit der Funktionsweise richtig u. wo sollte dann der Anschlag für den Auswerfer sein ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
MfG Pascal