Frage zur Kaffeestärke De Longhi

  • Frage zur Kaffeestärke De Longhi

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und auch neu was Vollautomaten betrifft und bräuchte mal eure Hilfe.
    Habe mir vor kurzem Eletta Cappuccino ECAM 45.766.W gekauft und sind bisher auch sehr zufrieden.

    Wir verstehen bisher aber die Einstellungen nicht so ganz und zwar, die Bohnenstärke die man ja von sehr mild bis sehr kräftig ändern kann, bringt die Einstellung auch was wenn ich sie auf sehr kräftig mache und dann einen latte machiatio oder capuccino mache oder ist die Bohnenstärke nur für den Kaffee gedacht also die taste mit dem Tassensymbol ?

    Habe bisher nicht wirklich einen unterschied bemerkt ob ich einen capucchino mit sehr milde stärke mache oder sehr kräftige, kann ja sein dass es bei den milchgettänken halt auf die menge vom kaffee ankommt und die maschine die stärke immer gleich macht.

    Freue mich schon auf eure Antworten und bedanke mich im voraus.
    Werbung
  • Booooahh, was für eine Frage.
    Da ich nicht so viel MädchenMilchkaffee trinke, habe ich mir diese Frage noch gar nicht gestellt.

    Aus der Hüfte heraus würde ich behaupten das bei "sehr kräftig" auch bei Milchgetränken mehr Bohnen gemahlen werden. Die Kaffeemenge kannst Du einprogrammieren.


    EDIT: In der BDA ist das tatsächlich nicht beschrieben.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael2 ()

  • michael2 schrieb:

    Aus der Hüfte heraus würde ich behaupten das bei "sehr kräftig" auch bei Milchgetränken mehr Bohnen gemahlen werden.
    Korrekt :1f44c:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wie viel Milch kommt auf wie viel Kaffee? Milch schwächt den Kaffreegeschmack stark ab, da merkt man die Änderungen nicht so stark.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL