Fehlermeldung "Wassertank prüfen"

  • Fehlermeldung "Wassertank prüfen"

    Hab eine Bosch VeroCafe LattePro mit über 3000 Bezügen günstig erworben,mit der Einschränkung,daß in unregelmäßigen Abständen eine Fehlermeldung "Wassertank prüfen" auf dem Display auftaucht !
    So wurde bei ca. jeder 6-10ten Tasse zwar Kaffee gemahlen,in der Brühgruppe vorgebrüht...dann aber mit lautem Fauchen der feuchte Trester in den Behälter befördert ....Brühvorgang wurde mit besagter Fehlermeldung abgebrochen :2639:
    Die übliche Suche bei Tante Google und in einschlägigen Foren (wie auch hier) brachte mich aber keinen Schritt weiter dem Problem auf die Spur zu kommen .
    Alle im Netz verfügbaren Tips sowie auch der normale Entkalkungsvorgang mit Flüssigreiniger (AmbiClean) führten nicht zum Erfolg !

    Per Hand habe ich gereinigt und auf Funktion überprüft :
    Floometer
    Schwimmmagnet und Sensor
    Brühgruppe

    Hat alles nix gebracht .... dann eben die "Holzhammermethode" :1f621:

    750ml AmbiClean in einem Topf auf ca 60 Grad erhitzt und in den Wassertank gefüllt .
    Leeren Topf unter den Kaffeeauslauf .
    1...Nun das Pulverfach kurz geöffnet und wieder zu (damit keine Bohnen gemalen werden) und im Display auf zB."Caffee Crema" + Start gedrückt .
    Der Enkalker wird durchs System gepumpt....
    2...nach ca. `ner halben Tasse Netzschalter auf AUS !
    3...5-8 Minuten warten
    4...jetzt Gerät wieder AN und Dampftaste drücken...ca. 20 Sekunden Dampf austreten lassen ...
    5...Netzschalter auf AUS !
    6...5-8 Minuten warten
    7...Maschine wieder AN
    .....wenn zwischendurch die Meldung erscheint "Wassertank FÜLLEN" ,bitte den aufgefangenen Enkalker aus dem Topf und dem Auffangbehälter in den Wassertank füllen ! ...und weiter gehts...bei Punkt 1 bis 7 ...

    Das ganze Prozedere hab ich 4x durchgezogen und anschließend mit gereinigtem und mit Frischwasser aufgefülltem Tank alle Leitungen noch mehrmals (wie 1+4) durchgespült :1f609:

    Ich habe wieder eine "neue" Maschine O H N E Fehlermeldung :1f44c:

    Hoffe , ich kann damit einigen auf Kaffeeentzug stehenden Usern weiterhelfen , ihr "Schmuckstück" wieder auf "Vordermann" zu bringen :1f624:
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Misterx31 ()