DeLonghi EN 720 M bricht Befüllung ab

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi EN 720 M bricht Befüllung ab

    Hallo zusammen!

    Unsere DeLonghi EN 720 M Lattissima Nespresso bricht seit einiger Zeit den Befüllvorgang mittendrin ab. Wenn genau ist sehr unterschiedlich - mal wird die Tasse (mit ganz viel Glück) tatsächlich voll, aber meistens ist nach einigen Sekunden wieder stopp, manchmal sogar sofort nachdem man den Knopf gedrückt hat. 10 bis 15 Mal drücken für einen Lungo ist also nichts. Das Problem tritt bei allen Kaffeevariationen auf.

    An der eingestellten Füllmenge liegt es nicht. Der Abbruch erfolgt nach unterschiedlicher Dauer. Auch wenn man die Füllmenge neu einzustellen versucht, bricht der Befüllvorgang irgendwann ab, auch während man den Knopf gedrückt hält.

    Ich habe die Maschine natürlich auch schon mehrfach auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Manchmal habe ich den Eindruck, es geht dann kurz besser, aber vermutlich ist das Einbildung. Auch Entkalken bringt nichts.

    Wir haben irgendwann mal "Nespresso-fremde" Kapseln verwendet und haben irgendwie das Gefühl, dass das Problem damit angefangen hat. Aber ich habe keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang geben könnte.

    Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen bzw. was man nochmal ausprobieren könnte?

    Herzlichen Dank!
    Werbung
  • BaV schrieb:

    Unsere DeLonghi EN 720 M Lattissima Nespresso bricht seit einiger Zeit den Befüllvorgang mittendrin ab.
    Ist sie dann einfach wieder bereit oder blinkt irgendwas?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Sie ist sofort wieder bereit, sodass man gleich weitermachen kann. Es blinkt auch nichts. Man bekommt die Tasse also durchaus voll, muss dafür nur manchmal im Sekundentakt auf den Knopf drücken, bis man die gewünschte Menge erreicht hat.

    Auch die Befülldauer ist in einem solchen Vorgang nicht gleich. Es kann sein, dass man zunächst die Tasse halbvoll bekommt, dann aber in zehn Sekunden fünf Mal drücken muss und anschließend sogar die Befüllung manuell abbrechen muss, weil die Tasse dann mit dem letzten Knopfdruck voll genug wird.
  • Hört sich nach einem Elektronikproblem an. Gehäuse mal aufmachen, vielleicht ist nur ne Steckverbindung locker.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!