Hallo,
nachdem ich den Thermoblock entrostet und revidiert habe und anschließend noch die defekte Leistungsplatine ausgetauscht, war ich nun sehr enttäuscht, dass die Maschine immer noch nicht richtig tut.
Das jetzige Problem: Die Maschine produziert kein Heißwasser und keinen Milchschaum. Kaffee funktioniert soweit, wobei ich kaum Crema habe, aber ich denke das ist ein anderes Kapitel.
Bei Heißwasser steht zunächst "Heißwasser" im Display und die macht Geräusche - allerdings nur leise, nicht wie beim Kaffeebrühen. Dann folgt die Meldung: "zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen" im Wechsel mit "Wasserauslauf ein und ok drücken".
Beim Cappuccino tut die Maschine so, als ob alles normal wäre und läuft das Programm durch. Es entsteht jedoch kein Wasserdampf und am Ende ist nur Kaffee in der Tasse.
Ich habe versucht anhand anderer Beiträge eine Lösung zu finden, dass ist mir aber leider nicht gelungen. Was ich bisher schon ausprobiert habe:
Im Testmodus klicken beide Ventile
Der Widerstand ist bei beiden EV über 2 kOhm
Wenn ich den Hochdruckschlauch vor der Dampfheizung abmontiere (der aus dem EV1 kommt) und durchpuste während ich im Testmodus das EV2 betätige, dann geht die Luft vorne am Wasserauslass durch. Also sollte bis dahin alles frei sein.
Wenn ich den Schlauch am Thermoblock abmache (den unterhalb der Sicherungen), im Testmodus das EV1 bzw. EV1 und EV2 betätige und dann versuche durchzupusten, kommt nichts durch.
Was könnte es sein? Solenoidventil 1 verkalkt? Soll ich es mal ausbauen und entkalken? Wie mache ich das?
Oder könnte es an etwas anderem liegen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir nochmal helfen könntet, damit ich nach vielen Wochen endlich mal zu einem Cappuccino komme....
Viele Grüße,
Kerstin
nachdem ich den Thermoblock entrostet und revidiert habe und anschließend noch die defekte Leistungsplatine ausgetauscht, war ich nun sehr enttäuscht, dass die Maschine immer noch nicht richtig tut.

Das jetzige Problem: Die Maschine produziert kein Heißwasser und keinen Milchschaum. Kaffee funktioniert soweit, wobei ich kaum Crema habe, aber ich denke das ist ein anderes Kapitel.
Bei Heißwasser steht zunächst "Heißwasser" im Display und die macht Geräusche - allerdings nur leise, nicht wie beim Kaffeebrühen. Dann folgt die Meldung: "zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen" im Wechsel mit "Wasserauslauf ein und ok drücken".
Beim Cappuccino tut die Maschine so, als ob alles normal wäre und läuft das Programm durch. Es entsteht jedoch kein Wasserdampf und am Ende ist nur Kaffee in der Tasse.
Ich habe versucht anhand anderer Beiträge eine Lösung zu finden, dass ist mir aber leider nicht gelungen. Was ich bisher schon ausprobiert habe:
Im Testmodus klicken beide Ventile
Der Widerstand ist bei beiden EV über 2 kOhm
Wenn ich den Hochdruckschlauch vor der Dampfheizung abmontiere (der aus dem EV1 kommt) und durchpuste während ich im Testmodus das EV2 betätige, dann geht die Luft vorne am Wasserauslass durch. Also sollte bis dahin alles frei sein.
Wenn ich den Schlauch am Thermoblock abmache (den unterhalb der Sicherungen), im Testmodus das EV1 bzw. EV1 und EV2 betätige und dann versuche durchzupusten, kommt nichts durch.
Was könnte es sein? Solenoidventil 1 verkalkt? Soll ich es mal ausbauen und entkalken? Wie mache ich das?
Oder könnte es an etwas anderem liegen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir nochmal helfen könntet, damit ich nach vielen Wochen endlich mal zu einem Cappuccino komme....

Viele Grüße,
Kerstin