Hi
nachdem ich an meiner e40 das mahlwek tauschte lief die gute eine woche und dann trat wasser aus (in trester und auffangschale) .und zwar bei kaffe und dampfbezug . es tröpfelte nur noch aus beiden ausgängen . kurz informiert und dann die brühgruppe zerlegt und alle dichtungen getauscht (die alten waren schon hartplastik kein gummi mehr .
alles wieder zusammengeschraubt . und das problem besteht nach wie vor . allerings ist jetzt die menge an kaffe/wasser nicht die die man erwarten würde. früher lief die menge wasser für eine tasse direkt in die auffangschale . jetzt kommt evtl ein pinnchenvoll an .es wird also nicht genug wasser gezogen denke ich . auch das kaffepulver bleibt zu 80% einfach trocken .ich war in 2 werkstätten (jura) die meinten aber wenn ich sie da lasse muss ich mit mindestens 180€ das fällt raus den dafür bekomm ich ne neue gebrauchte ^^. also hat jemand vorschläge was es sein könnte . oder bietet sich sogar an gegen eine aufwandsentschädigung die keine 180€ beträgt mal im raum ruhrgebiet reinzuschaun ?.
lg stefan
nachdem ich an meiner e40 das mahlwek tauschte lief die gute eine woche und dann trat wasser aus (in trester und auffangschale) .und zwar bei kaffe und dampfbezug . es tröpfelte nur noch aus beiden ausgängen . kurz informiert und dann die brühgruppe zerlegt und alle dichtungen getauscht (die alten waren schon hartplastik kein gummi mehr .
alles wieder zusammengeschraubt . und das problem besteht nach wie vor . allerings ist jetzt die menge an kaffe/wasser nicht die die man erwarten würde. früher lief die menge wasser für eine tasse direkt in die auffangschale . jetzt kommt evtl ein pinnchenvoll an .es wird also nicht genug wasser gezogen denke ich . auch das kaffepulver bleibt zu 80% einfach trocken .ich war in 2 werkstätten (jura) die meinten aber wenn ich sie da lasse muss ich mit mindestens 180€ das fällt raus den dafür bekomm ich ne neue gebrauchte ^^. also hat jemand vorschläge was es sein könnte . oder bietet sich sogar an gegen eine aufwandsentschädigung die keine 180€ beträgt mal im raum ruhrgebiet reinzuschaun ?.
lg stefan