Hallo liebes Forum,
ich hoffe, dass hier einige Profis unterwegs sind die mir mit meiner Saeco SUP021Y weiterhelfen können. Denn langsam bin ich echt am verzweifeln.
Zum Problem:
Die Maschine hat nach dem entkalken nicht mehr gemahlen, bzw. das Mahlwerk hat sich gedreht aber dann irgendwann gestoppt und die Anzeige für die Bohnen hat aufgeleuchtet.
Also habe ich mich in verschiedenen Foren schlau gelesen und nach diversen Anleitungen von kaffeemaschinendoctor.de die Maschine mal auseinander genommen und gründlich gereinigt. Soweit so gut.... Maschine ist wieder zusammen gebaut (ich hatte auch keine Schrauben übrig
) und sie mahlt auch wieder. Aaaaber.... der Kaffee ist verdammt dünn und der Tresterpad der raus kommt ist eigentlich kein fester Pad und schön trocken sondern ziemlich grobkörnig und bröselig
Vermutlich wurde das Mahlwerk verstellt aber was ich auch tue....ich bekomm es einfach nicht eingestellt. Was mache ich falsch
Ich habe schon in einigen Foren nach Lösungen gesucht aber ich bekomm es einfach nicht hin. Viele Links führen auch zum saeco-support-forum.de und dort habe ich mich auch registriert aber ich bekomme keinen Aktivierungslink zugeschickt und auf meine Kontaktanfragen reagiert auch niemand. Keine Ahnung was mit diesem Forum los ist aber ohne Aktivierung kann ich leider viele Links nicht ansehen oder z. B. die Anleitung von Christian Schneider bezgl. Servicemenü runterladen. Schade eigentlich...
Aber vielleicht habe ich ja hier mehr Glück und der ein oder andere kann mir helfen meine Maschine wieder richtig einzustellen damit wir wieder leckeren Kaffee trinken können. Vielleicht hat auch jemand das PDF über das Servicemenü von Christian Schneider zur Hand und kann es hier hochladen...das wäre echt super...
Vielen Dank schon mal im voraus...
johnnycastle
ich hoffe, dass hier einige Profis unterwegs sind die mir mit meiner Saeco SUP021Y weiterhelfen können. Denn langsam bin ich echt am verzweifeln.
Zum Problem:
Die Maschine hat nach dem entkalken nicht mehr gemahlen, bzw. das Mahlwerk hat sich gedreht aber dann irgendwann gestoppt und die Anzeige für die Bohnen hat aufgeleuchtet.
Also habe ich mich in verschiedenen Foren schlau gelesen und nach diversen Anleitungen von kaffeemaschinendoctor.de die Maschine mal auseinander genommen und gründlich gereinigt. Soweit so gut.... Maschine ist wieder zusammen gebaut (ich hatte auch keine Schrauben übrig


Vermutlich wurde das Mahlwerk verstellt aber was ich auch tue....ich bekomm es einfach nicht eingestellt. Was mache ich falsch

Aber vielleicht habe ich ja hier mehr Glück und der ein oder andere kann mir helfen meine Maschine wieder richtig einzustellen damit wir wieder leckeren Kaffee trinken können. Vielleicht hat auch jemand das PDF über das Servicemenü von Christian Schneider zur Hand und kann es hier hochladen...das wäre echt super...
Vielen Dank schon mal im voraus...
johnnycastle